Jazzjournalist Hans Kumpf schreibt seit 1997 regelmäßig für die Jazzpages – Jazz in Deutschland. Das Archiv von Kumpfs Kolumnen bis März 2018 befindet sich auf den alten Jazzpages, hier finden Sie die Beiträge seit Anfang 2018 und ausgewählte übertragene Kolumnen aus der Zeit davor.
Feiert am 6. April seinen 85. Geburtstag: Manfred Schoof Kein Aprilscherz: 1951 fing Erwin Lehn beim Stuttgarter Radio großorchestral das Swingen an Klezmer-Klarinettist Giora Feidman feiert am 25. März 2021 seinen 85. Geburtstag Weltstars jazzen in Backnang – Bassist Christian McBride kommt Mark Whitecage – Photos 100 Jahre und stets aktuell: Tango-Spezialist Astor Piazzolla Mark Whitecage, 1937-2021 Chis Barber ist tot Chick Corea ist tot Hans Koller wäre am 12.2.2021 hundert Jahre alt geworden Uli Rennert ist verstorben Junior Mance RIP, 1928-2021 Howard Johnson RIP, 1941-2021 Bobby Few RIP 1935-2021 Zappa wäre 80 II – Fotos: Kumpf Zappa wäre 80 – Fotos: Rinderspacher Auch ein Hunderter… – Clark Terry Dave Brubeck würde am Nikolaustag 100 Jahre alt Nachgerufene Konzerterinnerungen an einen Weltstar: Juliette Greco war existenziell mit dem Jazz verbunden Louis Sclavis in Hall: Musikalische Gemälde aus Frankreich Frederik Köster in Hall: Jazz entpuppt sich wieder als aufregende Weltmusik Der Saxophon-Koloss wird jetzt 90 – Sonny Rollins Das Trio der Pianistin Clara Vetter zelebrierte in der Haller Hospitalkirche einen coolen „Summer Jazz“ Der Österreicher David Helbock performte in Schwäbisch Hall außergewöhnlich Keith Tippett ist verstorben Walter Sittler und Libor Sima in Erich Kästners „Als ich ein kleiner Junge war“ – Auftritt am 30.8. in Schwäbisch Hall Nach der Corona-Pause Neubeginn mit David Helbock in Schwäbisch Hall Jazzpianist und Komponist Florian Weber erhält den Belmont-Preis 2020 für zeitgenössische Musik Anthony Braxton feiert am 4. Juni 2020 seinen 75. Geburtstag. Fotos von Hans Kumpf Jimmy Cobb RIP 1929-2020 Dee Dee Bridgewater feiert am 27. Mai 2020 ihren 70. Geburtstag – Fotos und Beiträge von Hans Kumpf Keith Jarrett wurde am 8. Mai 75 Jahre alt: Fotos von Hans Kumpf Bassist Jürgen Wuchner ist am 1. Mai 2020 verstorben Der Saxophonist und Multiinstrumentalist Giuseppi Logan ist verstorben Der Bassist Henry Grimes ist verstorben Lee Konitz ist am 15.4.2020 verstorben Der japanische Gitarrist Ryō Kawasaki ist verstorben Happy Birthday Herbie Hancock! Fotos von Hans Kumpf & Manfred Rinderspacher Trompeter Wallace Roney starb mit 59 Jahren am 31. März 2020 Jazzpianist Ellis Marsalis ist am 1. April 2020 im Alter von 85 Jahren verstorben Krzysztof Eugeniusz Penderecki ist verstorben Manu Dibango ist verstorben Plattenproduzentin Gerti Jankejova verstarb 75jährig am 27. Februar 2020 Bobby McFerrin wird am 11. März 70 Jahre alt – „Das Orchester aus dem Kehlkopf“, Kumpf historisch (1982) Unorthodoxe Blasmusik : „Heavy Bones“ überschreiten Grenzen Die allererste Improvisation – von den Meistern lernen Dauner / Mangelsdorff / Jones im Studio 1985: Fotos von Hans Kumpf Die Formation Triosence feierte auch in Schwäbisch Hall ihr 20-jähriges Bestehen Pianist und Komponist Wolfgang Dauner starb 84-jährig – Ein Nachruf von Hans Kumpf Gitarrist Vic Juris verstarb 66-jährig am 31.12.2019 Herbert Joos – Ein Nachruf von Hans Kumpf Volker Engelberth und sein Quintett in Schwäbisch Hall Swingende Premiere im neuen Globe-Theater von Schwäbisch Hall mit Benny Brown und der Big Band Schwäbisch Hall Émile Parisien in Hall: Heftige Intensität und klangliche Nuancen Musikmarathon und Siebenachteltakt, „Medi Pack“ zum Schluss Ohrengefälliger Mainstream – charmant serviert JazzOpen Stuttgart 2019: Vokales dominierte Mythos Woodstock ist mittlerweile von archäologischem Interesse Omer Klein in Schwäbisch Hall: Multikulturelles Mittelmeer FUMMQ: Intensiv und originell Georg Katzer † 7. Mai 2019 32. Theaterhaus Jazztage Stuttgart 2019 Dave Samuels † 22. April 2019 13. Internationales JazzArtFestival in Schwäbisch Hall 2019 Interview mit Libor Sima: Ein wahrer Allround-Musikus Jacques Louissier † 5. März 2019 Alexander Bühl Sextett: Alles außer „Summertime“ Schlagzeuger Christian Lillinger gastierte in Halls Hospitalkirche Marcin Wasilewski – Fragen von Hans Kumpf Das Kathrin Pechlof Trio in Schwäbisch Hall Musikalischen Humor, „Very British“, zeigte das Elliott Galvin Trio bei einem „Jazztime“-Abend in Halls Hospitalkirche Trompeter Joo Kraus trat mit Streichquartett in der Haller Kunsthalle Würth auf Caterina Valente wurde am 14. Januar 1931 in Paris geboren: Zum 88. Geburtstag ein 33 Jahre altes Interview Weihnachtskonzert der Big Band Schwäbisch Hall Lyambiko sang bei “Jazztime” in der vollbesetzten Hospitalkirche Winterliches und Weihnachtliches Perry Robinson † 2. Dezember 2018 Geiselhart / Koller / Thaler kreierten in Schwäbisch Hall originelle Musik Evangelische Kirchenmusikausbildung in Tübingen Pianist Django Bates vollführte in Schwäbisch Hall intellektuelle Musik Grandbrothers: Großartige Brüder am “grand piano” Der britische Trompeter Tom Arthurs trat mit Trio in Schwäbisch Hall auf Vokalist Andreas Schaerer konzertierte mit Quartett in Schwäbisch Hall Drummer Pete York gastierte in Schwäbisch Hall Die Jazz-Ambitionen eines Landtagsabgeordneten Tomasz Stańko – Ein Nachruf von Hans Kumpf Stuttgarter Jazzopen-Festival 2018 im technischen Zeitalter Weltmusikpreis RUTH für Cymin Samawatie Doppelkonzert in Halls Hospitalkirche mit der Eva Schulze Band und dem Schmid/Brämswig Quartett 31. Theaterhaus Jazztage Stuttgart 12. Internationales JazzArtFestival in Schwäbisch Hall Jazz-Senioren im Fokus: Arne Reimer präsentierte seine Bildbände in Schwäbisch Hall Cécile Verny in Schwäbisch Hall Vincent Klinks „Brass On Strings Orchestra“ gastierte in Schwäbisch Hall Bassistin Kinga Glyk – Interview, geführt von Hans Kumpf (Januar 2018) Das neue Programm von Pianist Frieder Berlin Anna-Lena Schnabel in Schwäbisch Hall mit anspruchsvoller Musik Die Big Band Schwäbisch Hall spielte in der Hospitalkirche Rebekka Bakken machte bei ihrer „December Nights“-Tour auch in Schwäbisch Hall Station Bassgitarristin Kinga Głyk: Spaß am virtuosen Jazz Claus Boesser-Ferrari in Schwäbisch Hall Hans Kumpf über Joëlle Léandre bei den Donaueschinger Musiktagen Triosence in Schwäbisch Hall am 21.10.2017 Dizzy Gillespie wäre am 21. Oktober 100 Jahre geworden Trompeter Markus Stockhausen und Pianist Florian Weber in Schwäbisch Hall „Three Fall“ in Schwäbisch Hall mit Sängerin Melane Die Stuttgarter Jazzopen 2017 boten ein opulentes Festival 30. Internationale Theaterhaus Jazztage Stuttgart 2017 In Schwäbisch Hall trat erneut das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zu einem Benefizkonzert an Die Big Band Schwäbisch Hall trat in der vollen Hospitalkirche mit dem versierten Vokalisten Brady Swenson auf Ella Fitzgerald wäre am 25. April 100 Jahre alt geworden Das 11. Jazz-Art-Festival bot in Schwäbisch Hall vielerlei Musik Stephan Micus im Gespräch mit Hans Kumpf (März 2017) Emil Mangelsdorff zum historischen Jazz Festival an der polnischen Ostsee Bassist Günter Lenz erinnert sich an die Aufnahmen von „Astigmatic“ Der Schlagzeuger Eric Schaefer bot mit seinem Quartett „The Shredz“ in Hall elektronifizierte Musik Al Jarreau: Ein Stimmakrobat singt nicht mehr – Hans Kumpf Jazzvokalist Norbert Gottschalk konzertierte mit Kontrabassist German Klaiber auf der Haller Comburg Das finnisch-norwegische Trio Kuára ließ es Schwäbisch Hall betulich angehen Auf jeden Fall preiswürdig: Herbert Joos Gitarrist Kalle Kalima veredelte in Hall schlagerhafte Cowboy-Musik Giora Feidman: „Hey Jude“: Klezmer-Sound und Beatles Eberhard Weber im Film Chris Gall – Naturbelassenes Flügelspiel mit Minimalismen Daniel Stickan und Uwe Steinmetz konzertierten in Halls Michaelskirche Die Saxophonistin Katharina Maschmeyer in Halls Hospitalkirche Die Kontrabassisten Sebastian Gramss und William Parker spielten in Schwäbisch Hall Bei der zweiten Haller Jazznight spielten die Pianisten Rainer Böhm und Clara Haberkamp „Monoglot“ – überhaupt nicht monoton Der Saxophonist Johannes Reinhuber spielte in Vellberg Jazz bei den Donaueschinger Musiktagen 2016 Hayes Kavanaghs NYC Jazz Band begeisterte in der Hospitalkirche Der baden-württembergische Landesjazzpreisträger Volker Engelberth präsentierte sich mit Quintett in Halls Hospitalkirche – Jazzpages – Jazz in Deutschland / Germany Drummer Karlheinz „Pat“ Maas (87): „Die Musik hält mich jung“ 23. Jazzopen Stuttgart 2016 Klaus Doldinger wurde in Stuttgart mit der German Jazz Trophy geehrt Das Berliner „Trio Neuklang“ trat in Schwäbisch Hall auf 29. Internationale Theaterhaus Jazztage Stuttgart – Fazit von Hans Kumpf Das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg fulminant in Schwäbisch Hall Wolfgang Sandner las zum Auftakt des Haller Jazz-Art-Festivals aus seinem Buch über den US-Pianisten 10. JazzArtFestival in Schwäbisch Hall – Fazit von Hans Kumpf Jazz Forum: 50 Titelbilder zum 50. Geburtstag In Hall jazzte das Quartett „Root 70“ des Posaunisten Nils Wogram Bassist Dieter Ilg gestaltete die erste Haller „Jazznight“ Chris Barber in Hall – Der „Ice Cream“-Mann spielt wieder auf Saxophonist Jan Prax jazzte mit seinem Quartett in Schwäbisch Hall SWR2 NOWJazz Session bei den Donaueschinger Musiktagen 2015 Schwäbisch Hall: 13 Engel bringen Glück „Multiphonics Festival“ auf Tour – Station im Stuttgarter Theaterhaus Trompeter Thomas Siffling und Gitarrist Claus Boesser-Ferrari jazzten kreativ in Halls Hospitalkirche Der Senegalese Ablaye Cissoko musizierte mit dem Trompeter Volker Goetze in Halls Hospitalkirche Das Christian-Muthspiel-Quartett huldigte John Dowland Ralph Towner wurde mit der German Jazz Trophy geehrt Die „Stuttgart Jazzopen“ boten 2015 ein vielfältiges Programm Sirtaki-Komponist Mikis Theodorakis wird 90 Für Wolfgang Kronmüller ein Konzert in der Hospitalkirche Das Festival „UpBeat Hohenlohe“ startete in Halls Hospitalkirche Ein Konzert zu Ehren für Marie-Luise Dürr in Weikersheim 28. Internationale Theaterhaus Jazztage Stuttgart 9. Jazz-Art-Festival in Schwäbisch Hall Das Trio des Gitarristen Dietmar Osterburg gastierte in Halls Hospitalkirche Die Islamisierung ist durch Nilgans, Gartenzwerg und Kaffee längst erfolgt… Die Klarinettistin Irith Gabriely spielte in der Haller Sonnenhof-Arche Die Big Band Schwäbisch Hall feierte „A Swingin‘ Christmas“ Pianist Martin Tingvall jazzte solo in Halls Hospitalkirche Das Trio des Gitarristen Ro Gebhardt konzertierte in der Haller Hospitalkirche Das Trio des Pianisten Colin Vallon jazzte in Halls Hospitalkirche Jazzpreisträgerin Alexandra Lehmler spielte in der Hospitalkirche Bassgitarrist Jack Bruce verstarb 71-jährig SWR2 NOWJazz Session bei den Donaueschinger Musiktagen 2014 Arkady Shilkloper und Vadim Neselovskyi im Gespräch mit Hans Kumpf (August 2014) Die German Jazz Trophy 2014 ging an den Posaunisten Chris Barber Mercedes-Benz Museum: Wieder ein spezieller Dauner-Abend bei den Jazzopen Jazz-Stars und Star Wars: Sopransaxophonist Wayne Shorter improvisierte mit Keyboarder Herbie Hancock bei den Jazzopen Jazzopen im Clublokal: Nikki Yanofsky sang furios im BIX Zum Auftakt der Jazzopen 2014 gab es Crossover im Beethovensaal Barbara Bürkle sang in der Haller Hospitalkirche Das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg swingte im Diplomatenviertel Berlin 27. Internationale Theaterhaus Jazztage 2014 Sun Ra im Gespräch mit Hans Kumpf Jan Peter Tripp kooperierte mit dem Tentett „Franui“ in der Kunsthalle Würth Drummer Jack DeJohnette jazzte mit Bassistin Esperanza Spalding in Backnang Hans Kumpf: 8. Internationales JazzArtFestival in Schwäbisch Hall Die SWR Big Band jazzte unterhaltsam in Halls Kulturscheune Larry Adler würde am 10. Februar seinen 100. Geburtstag feiern Saxophonist Sandi Kuhn konzertierte in Halls Hospitalkirche Der Klarinettenvirtuose Giora Feidman wurde im Haller Neubau-Saal umjubelt Völker, hört die Weihnachtssignale! Schwäbisch Hall bescherte dem Dresdner Trommler Günter „Baby“ Sommer ein eigenes Festival Trompeter Ludwig Güttler machte sich im Neubausaal rar Ein Film über den Schlagzeuger Baby Sommer hatte im Haller Schafstall Vorpremiere Jazz bei den Donaueschinger Musiktagen 2013 Ein alter Avantgardist wird 80: Krzysztof Penderecki Das Trio Rosset/Meyer/Geiger jazzte in der Hospitalkirche Ensemble Orient Express lief im Bahnhof Schwäbisch Hall ein Auf Bernd Konrad folgt Rainer Tempel Das (oder Die?) Stuttgarter JazzOpen mit ganz großen Namen und wieder wenig Jazz Nils Gessinger trat in der Haller Hospitalkirche auf Wie aus Sunny Wolle wurde – noch als „Star“ ein Kumpel Trompeter Benny Brown glänzte als Solist der Haller Big Band Das JazzArt-Festival in Schwäbisch Hall im Spagat zwischen U und E Jazzpreisträgerin Gee Hye Lee spielte in der Hospitalkirche Hall Bernd Konrad Saxophonist Johannes Reinhuber geht als Stipendiat nach Salvador de Bahia 7. JazzArtFestival in Schwäbisch Hall Nik Bärtsch jazzte solo minimalistisch in Hall Das „Lisbeth Quartett“ jazzte in der Hospitalkirche Yusef Lateef alias William Huddleston (92) beschloss das Enjoy-Festival in Ludwigshafen SWR2 NOWJazz Session der Donaueschinger Musiktage 2012 Vorwiegend cool und lieblich Das Trio FisFüz konzertierte in Halls Hospitalkirche Leszek Możdżer über seinen Klavier-Kollegen John Cage Interview – geführt von Hans Kumpf (1975) Jazzopen Stuttgart 2012 Geige unterm Kinn, Fußball im Herzen Gediegene Musik in bester Kommunikation „The New Song“ als grooviges Gemeinschaftsprojekt 26. Internationale Theaterhaus Jazztage Stuttgart „Der Jazz ist die Sprache der Seele“ 6. Internationales Jazz-Art-Festival in Schwäbisch Hall: Musikalische Vielfalt unter Barockengeln – Jazzpages – Jazz in Deutschland / Germany Zwischen den Stühlen, über den Stilen – Jazzpages – Jazz in Deutschland / Germany Ein Engländer aus Krakau Armenischer Saxofonist und baskischer Akkordeonspieler als exotisches Duo Schweizerische Präzision Kreativität – ohne musikalische Tradition möglich? Konzertanter Tango als Schlüsselerlebnis Brüder – in Harmonie vereint Eine Komposition, die aus der Intuition kommt Internationale Interaktion Familiäre Dreieinigkeit mit Rhythmus und Blues Pianist Bob Degen jazzte mit dem Saxophonisten Eric Plandé in Halls Hospitalkirche „The Saints” an Allerheiligen Die Stones als Blues- und Jazz-Fans – Biber Herrmann mit Blues „live“ Frisches aus der alten Hammond Donaueschinger Musiktage 2011 mit einer „SWR2-NOWJazz Session“ Tuttlinger repräsentieren Baden-Württemberg in Dresden Wolfgang Dauner, der gutmütige Steinbock Geschlossene Gesellschaft Vor 20 Jahren starb Trompeter Miles Davis Missionare mit munterer Musik Auftakt zum Musikfest Stuttgart: Crossover nach Afrika Mozdzers Komeda Jazz Open Stuttgart 2011 Swing der noblen Art Polen und Deutschland – Diplomatie mit Jazz Das Colin Vallon Trio jazzte in der Haller Hospitalkirche Die Big Band Schwäbisch Hall legte sich im Zeughaussaal ins Zeug 25. Internationale Theaterhaus Jazztage Swingende Musik unter Aposteln und Barockengeln 5. JazzArtFestival in Schwäbisch Hall Dietmar Fuhr im Gespräch mit Hans Kumpf Jazz mit harmonischen Elektro-Zutaten Von Trossingen bis nach Bali und Abu Dhabi Palma: Chopin im Gerichtssaal Ein nordafrikanisches Land fasziniert die Musiker Lajos Dudas Interview mit Hans Kumpf Blues blasendes Blaublut Patrick Bebelaar im Gespräch mit Hans Kumpf Irmin Schmidt im Gespräch mit Hans Kumpf Von Bayern in die Welt Lässt sich der Jazz ins Bockshorn jagen? Jazz bei den Donaueschinger Musiktagen 2010 Trompetentöne unter Barockengeln Ewig reisend Altersweisheiten eines Avantgardisten Mit und ohne Bach Mit Paukern und Trompeten Hayes Kavanagh’s New York Jazz Band konzertierte in der Hospitalkirche Hall Jazz, Chopin, Kaczynski und der Tod Internationale Theaterhaus Jazztage Stuttgart Ostern 2010 Ein neues Projekt des Gitarristen Nguyên Lê 4. JazzArtFestival in Schwäbisch Hall Erwin Lehn starb 90-jährig Abi-Aspiranten aus KA, FDS und KÜN jazzen auf CDs Wieder ein Kinder-Workshop mit dem Jazzmusiker Gunter Hampel Hohenloher Talente am Bodensee erfolgreich Sanfter Wind von Mozart bis Höller Polen feiert seinen Nationalkomponisten Electronics können auch körperlich sein Der Papst und der italienische Präsident lauschten andächtig Mit „Root“ zurück zu den Wurzeln Interview mit Steffen Schorn Bernd Ruf dirigiert und bläst zwischen den Stilen und Genres Arkady Shilkloper jazzte mit dem Alphorn Polnische Trompetentöne in St. Katharina Penderecki mit „Lamm Gottes“ im Veterinärinstitut Von Ochsenhausen in die russische Metropole Ein Tausendsassa in der Musik: Krzesimir Dębski Jubel für die Alten: Sonny Rollins und Erwin Lehn Gewohntes und Überraschungen Freundschaftsspiel mit Österreich Tomasz Stanko – Hans Kumpf interviewte den führenden Jazzmusiker Polens in Warschau Der Landesmusikrat Baden-Württemberg schickte sein Jugendjazzorchester in die Wüste Jazz bei den Donaueschinger Musiktagen 2008 Wettbewerb „Jugend jazzt“ 2008 in Baden-Württemberg Tenorsaxofonist Johnny Griffin starb 80-jährig Jazz mit Klasse ist nix für die Masse Regionalentscheid von „Jugend jazzt“ im Stuttgarter Club BIX Internationales Jugendmusikfestival in Schwäbisch Hall Rhythmus und Intensität, Schweiß mit Spaß UNO-Beifall und Ministerlob „Wer, zum Teufel, ist Glenn Miller?” Nach Osten Dieter Glawischnig – Ein Leben nicht nur mit Chet, Ernst und einer Lady Marcin Wasilewski und seine neue ECM-CD unter eigenem Namen Rolf Bauer (30.4.1920 – 31.1.2008) Was ist jüdische Musik? CD-Aufnahme als Motivation Jazz bei den Donaueschinger Musiktagen 20. Todestag einer Jazzlegende – Chet Baker starb am 13. Mai 1988 in Amsterdam 14. JazzOpen Stuttgart Teures Festival JazzOpen in Stuttgart Leszek Mozdzer – Kommunikation als Lebenslust Betuliches unter Barockengeln Wieder ein Neuanfang mit Zukunft Internationale Theaterhaus Jazztage Stuttgart 2007 Charlie Mariano und Dieter Ilg jazzten in der Haller Hospitalkirche „SWR2 NOWJazz Session“ bei den Donaueschinger Musiktagen Erwin Lehn überreichte die German Jazz Trophy an Dick Hyman Jazzopen Stuttgart 2006 – Jazzpages – Jazz in Deutschland / Germany 21. Internationale Theaterhaus Jazztage Stuttgart Ostern 2006 Jugendjazzorchester Baden-Württemberg Jimi Hendrix und Marlene Dietrich mochten keine Spätzle Ein „Jahrtausendtalent“ bei CD-Aufnahmen Ein Jazzer namens Mussolini Wolfgang Gönnenwein zeichnete die „Jugend jazzt“-Sieger aus Donaueschinger Musiktage 2005 Weinerliches Country und furioses Altsax Johanna Schneider sang, vier Männer improvisierten Uraufführung beim Europäischen Musikfest in Stuttgart Bach im Rausch der Zitate LBBW-Jazzopen Stuttgart 2005 Spitzbübische Vergnüglichkeiten – Jazzpages – Jazz in Deutschland / Germany Kunstfertig am Piano Talente aus Böblingen, Marbach und Göppingen siegreich 20. Internationale Theaterhaus-Jazztage Stuttgart Neue CD von Regina Büchner Eine kleine Blume im Weinkeller Dollar Brand alias Abdullah Ibrahim bei den „Jazznights“ im Stuttgarter Theaterhaus Jazz bei den Donaueschinger Musiktagen Woody Allen stampft zurück nach New Orleans Leitet seit genau 70 Jahren eine Big Band: Oleg Lundstrem, 88 Skandinavische Blondinen nebst schwarzen US-Stars CD mit Hans Kumpf! Nach 20 Jahren eine CD mit Harry Tavitian… 19. Internationale Theaterhaus-Jazztage in Stuttgart – Jazzpages – Jazz in Deutschland / Germany Blues fürs Auge auf DVD – absolut live JazzNights im Hegelsaal: Shakti SWR NOW Jazz Session bei den Donaueschinger Musiktagen 2003 JazzNights erstmals im Stuttgarter Theaterhaus JazzOpen Stuttgart 2003 Leonid Chizhik Heile Welt, zart besaitet: Stimmung auf dem Lande Internationale Theaterhaus Jazztage 2003 Eine Lehrstunde über Jazz und mehr Mit 65: „Free again“ – ein Interview mit Dieter Glawischnig Coole Kontrapunktik und clusterhafte Blockakkorde Donaueschinger Musiktage 2002 Digitale Silber-Medaillen von „Jugend jazzt“ Finale von „Jugend jazzt“ am 21.9. in den Ludwigsburger „Bauer Studios“ Vergnüglicher Jazz der 20er und 30er Jahre Jazz-Legende Lionel Hampton starb in New York 50 Jahre Fachzeitschrift „Jazz Podium“ JazzOpen Stuttgart 2002 Furioses Finale der JazzNights im Stuttgarter Beethovensaal In Weikersheim probt das Landesjugendjazzorchester Michail Alperin – Spannungsreiche Klavier-Geschichten Zum 100. Geburtstag von Benny Waters (23.1.1902 – 11.8.1998) Konzertnoblesse anstatt Klubatmosphäre Donaueschinger Musiktage 2001 Zum 20. Jubiläum eine CD Im Osten nichts Neues? Zwischen Erinnerungen und Cyber-Space Von der Weite und Enge des Bühnenraums „Jazz & More“ vom Schwarzen Meer „Furchtbar – eine fatale Situation“ Das neue Harmoniebedürfnis des alten Free Jazzers Ein hochgepegelter Vokalartist Rolf „Studio“ Bauer feiert 80. Geburtstag Frei über die Stile hinweg Ein Ensemble mit Profil Der Star-Pianist huldigte aktuell dem Evergreen-Schöpfer Jazzmarathon zum Nulltarif Von der hymnischen Kraft des Klangs Diana Krall und Dianne Reeves jazzten im Stuttgarter Beethovensaal Jazzpages Jazz News vor 2000 Andrzej Jagodzinski: Chopin Metamorphosis Koledy – Polnische Weihnachtslieder Die Priorität der absoluten Improvisation Jazz mit Alma-Ata-Atem Gute Jazz-Nachrichten aus Indonesien „Play Bach“ und mehr in der Staatsoper Woodstock« bleibt ein Mythos Vokalisten gaben den Ton an bei den LBBW JazzOpen Stuttgart 99 Big-Band-Jazz mit Kultur und Ästhetik Vielfältige Grenzüberschreitungen bei den Theaterhaus-Jazztagen Romantisches und Abstraktes vereint 53. Hauptarbeitstagung in Darmstadt als Jahrhundertbilanz Arbeitsphase an der Musikalischen Bildungsstätte Weikersheim Schlußveranstaltung der Esslinger Reihe „Klangseiten“ Swing-Piano als Light-Produkt Gemeinsamkeit der Individuen Intensive Kollektivimprovisationen Beherztes Duo mit Blasen und Tasten Motorik und Lyrismen Die Vokalistin Urszula Dudziak als Stargast LG JazzOpen Stuttgart 98 Jazz im Wandel(n) Vokaler Stilmix zwischen Tradition und Avantgarde Quartett „Prisma“ und Bassist David Friesen in der Dieselstraße Kontinuität bei der Jazz-Aktion Untergrund-Literatur mit abgedämpftem Zorn Minimalismen und Funk-Rhythmen Ein ungarischer Jazz-Botschafter Free Jazz mit Bebop- und Blues-Wurzeln Vibraphon und Zupfbaß aus der Orgel Mensch und Mechanik Kraftvolles Gebläse mit Differenzierungen „Enfant terrible“ und Superstar JazzOpen Stuttgart ’97 im Beethovensaal Ein musikalischer Kosmopolit Der Bielefelder Katalog Jankeje’s Hot Swing Band spielte bei „Hohly“ Zum Tode von Bobby Burgess Benny Waters – eine quicklebendige Legende Retrospektive Tendenzen nicht nur im Jazz Hymnische Broadway-Balladen Osterjazz in Stuttgart „Polska Afera“ in Ludwigsburg Wenn Tropfen zu Tränen werden – Chopin, Mallorca und der Jazz Kumpfs Klarinette kommentiert Kunst Tänze mit perkussivem Feuerwerk Mit Pauken und Trompete – Jazz-Vergnügen mit dem Pino Minafra Sud Ensemble in Esslingen Ray Anderson – Mit Free Jazz New Orleans den Marsch geblasen