Neues zum Jazz in Deutschland: hier finden sich die aktuellsten 25 Beiträge der Jazznews der Jazzpages. Zum Schmökern in den älteren Artikeln bietet sich die Kategorie Jazznews an.
- Jazzology – Jazz im Radio 230925 – Neue Tonträger von Florian Arbenz und dem Akku Quintetvon Frank SchindelbeckJazz im freien Radio – in der heutigen Sendung zwei neu Tonträger vom Schlagzeuger Florian Arbenz und dem Akku Quintet. Die Sendung also ein Sprung in die Schweiz. Florian Arbenz – inland / Conversation #10 (Florian Arbens, dr / Martial In Albon, tp / Nils Wogram, tb / Christy Doran, gt / Rafael Jerjen, b … weiterlesen
- Kathrin Pechlof erhält den SWR Jazzpreis 2023von JazzPreisübergabe in Ludwigshafen im Rahmen eines Enjoy Jazz Encore Konzerts am 14. November 2023 Der gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk vergebene SWR Jazzpreis geht 2023 an die Harfenistin, Bandleaderin und Komponistin Kathrin Pechlof. Die Jury begründet ihre Wahl: „Seit vielen Jahren wirkt Kathrin Pechlof mit ihrer künstlerischen Persönlichkeit stark in die deutsche Jazzszene … weiterlesen
- Wolfgang Engstfeld ist verstorbenvon fsAm 18.9.2023 ist der Saxophonist Wolfgang Engstfeld im Alter von 72 Jahren verstorben. Engstfeld kam in Düsseldorf zur Welt und begann als Teenager Saxophon zu spielen. Später studierte er in Düsseldorf und Graz Musik. Frühe Tonaufnahmen gibt es von ihm mit der Formation „Jazztrack“, die er mit dem Trompeter Uli Beckerhoff, dem Bassisten Sigi Busch, … weiterlesen
- Jazzology 230911 – Musik von Stephen Haynesvon Frank SchindelbeckJazz im freien Radio – in der heutigen Sendung zwei ältere Tonträger des Kornettisten und Trompeters Stephen Haynes. Stephen Haynes – Pomegranate (Stephen Haynes – Cornets / Joe Morris – Guitar / Ben Stapp – Tuba / William Parker – Contrabass Violin, Sintir, Bass Shakuhachi / Warren Smith – Drums & Percussion, Marimba)Atlantis Records | … weiterlesen
- NMZ mit neuem Internetauftrittvon fsSchlicht, schnell und informativ sieht die frisch überarbeitete Website der neue musikzeitung (nmz) aus: www.nmz.de. Das breit gefächerte Angebot von Rock über Jazz zu Klassik und anderen musikalischen Genres bietet Kulturjournalismus mit Tiefgang. Adressiert ist das elektronische Blatt – natürlich (?) gibt es immer noch eine Printausgabe – an Profis- und Laienmusiker, Musikpädagogen, generell an … weiterlesen
- Harold López-Nussa mit seinem Quartet – Fotos: Rinderspachervon JazzLatino-Jazz spielten in der Mannheimer Feuerwache, passend zum noch Sommer, schweisstreibend und leidenschaftlich: das Harold López-Nussa Quartet. Besetzung Harold López-Nussa, keysGrégoire Maret, harpLuques Curtis, bass Ruy Adrian López-Nussa, drums Manfred Rinderspacher Fotografie
- Posaunist Conny Bauer erhält den Albert Mangelsdorff Preis 2023 (mit Fotos von Hans Kumpf)von JazzDer Posaunist Conny Bauer wird von der Deutschen Jazzunion mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 für sein Lebenswerk und seine Verdienste für den Jazz in Deutschland ausgezeichnet. Die Preisverleihung mit Konzert des Preisträgers findet am 5. November 2023 im Rahmen von und in Kooperation mit dem Jazzfest Berlin statt. Aus der Jurybegründung: „Konrad ,Conny‘ Bauer ist eine … weiterlesen
- Speyerer Gitarrensommer 2023: 14.-18.9.2023von fsBei der 26. Ausgabe des Festivals Speyerer Gitarrensommer betreten Künstler von Weltrang die Bühne. Fünf Konzerte finden vom 14. bis 18. September 2022 im Alten Stadtsaal statt. Am Mittwoch, 14.9.22 eröffnet der bekannte Fingerstylegitarrist Ralf Illenberger den „Gitarrensommer“. Mit Manouche geht es am Donnerstag, 15.09.22 weiter. Biréli Lagrène und Wawau Adler lassen die Gitarren gemeinsam … weiterlesen
- Jazzology 230904: Neues von Velvet Revolution, Philip Zoubek und Luke Stewartvon Frank SchindelbeckVelvet Revolution – Message In A Bubble (Erdmann, Ceccaldi, Hart)MPC Records The Velvet TangoMaybe TomorrowMumble JumbleDanke, wirklich Danke! Philip Zoubek Trio Extended – Mirage (Zoubek, Helm, Mahnig, Coudoux, Huhn, Hung)Boomslang Records RobotnicsA HintRondoLabyrinthus Luke Stewart – For MdouBandcamp
- 44. KONSTANZER JAZZHERBSTvon fsDer 44. Jazzherbst in Konstanz findet am 30. Oktober und von 2. bis 4. November 2023 statt. An allen Tagen des Festivals ist die „Artist in Residence“ Rebecca Trescher in Formationen vom Duo bis zu ihrem Tentett zu erleben Vergangenes Jahr wurde ihr Werk „Paris-Zyklus“ als „Komposition des Jahres 2022“ mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. … weiterlesen
- Das 18. Darmstädter Jazzforum blickt in die Zukunft – 27.9.-30.9.2023von fsDer Jazz ist seit über 100 Jahren eine global gelebte Kulturpraxis. Er hat großartige Musiker und Musikerinnen hervorgebracht, hat alle Genres zwischen Pop und Neuer Musik nachhaltig beeinflusst und Kreative überall auf der Welt dazu motiviert die Jazzentwicklung mit eigenen Vokabeln fortzuschreiben. Mehr und mehr verwischen die Grenzen zwischen den Genres – bei den Kreativen, … weiterlesen
- „Django Tiger Trio“ plus… CD-Novität geht tierisch losvon Hans Kumpf„Django’s Tiger“ so nannte der unvergessene Django Reinhardt ein Stück, das er Anfang 1946 auf Platte einspielte. Diese 32-taktige Komposition in A-Dur diente nun als Inspiration für den Bandnamen eines neuen Ensembles des gebürtigen Slowaken Jan Jankeje. Hauptakteure sind dabei die beiden überaus schnellfingrigen Solo-Gitarristen Mano Guttenberger und Yorgui Loeffler. Der umtriebige Kontrabassist Jankeje brachte … weiterlesen
- SWR2 – Jazz-Programm September 2023von fsFreitag, 01.09. 23:30 – 24:00 UhrARD Radiofestival. JazzPREVIEWAktuelle AufnahmenVon Ulrich Kriest „File Under Jazz“ – mit diesem Hinweis versehen manche Plattenfirmen ihre Neuveröffentlichungen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt in den Verkaufs-Regalen der CD-Geschäfte und in den Sparten der Streaming- und Download-Portale. Was dann dort tatsächlich alles unter „Jazz“ einsortiert wird, ist immer noch extrem … weiterlesen
- „Serendipity“ – Jürgen Wuchners Kompositionen erscheinen im Wolke Verlagvon Frank SchindelbeckJürgen Wuchner hat über mehr als vier Jahrzehnte die Darmstädter Jazzszene mitgeprägt. Zum Vermächtnis des Kontrabassisten gehört neben zahlreichen Einspielungen seiner Musik auf Tonträgern unter anderem das Verdienst, die Darmstädter Jazz Conceptions 1992 ins Leben gerufen zu haben. Der hochangesehene Jazz-Ensemble Workshop findet nach wie vor alljährlich statt. Jürgen Wuchners Kompositionen waren bislang nicht veröffentlicht … weiterlesen
- Günter Sommer ist 80 Jahre alt – Fotos von Hans Kumpf und Manfred Rinderspachervon fsFür einen der wichtigsten Jazzmusiker der Republik dürfen es einige Fotos mehr sein. Der Dresdener Schlagzeuger Günter „Baby“ Sommer feiert am 25. August 2023 seinen 80. Geburtstag. Wer ihn in den vergangenen Monaten – beispielsweise beim Moers Festival live – hören und erleben konnte, weiß, dass er das bei voller Schaffenskraft tun kann. Möge es … weiterlesen
- Julian Maier-Hauff und Lukas DeRungs auf der Sommerbühne der Alte Feuerwache Mannheim – Photos: Rinderspachervon fs„Summer’s always gone“ – hoffentlich nicht, auch wenn das Abschlusskonzert auf der Sommerbuehne der Alten Feuerwache Mannheimjetzt schon stattgefunden hat. Manfred Rinderspacher war beim Duokonzert von Julian Maier-Hauff (electronics/brass) und Lukas DeRungs (p) am 21.01.2023 beim Abschlusskonzert auf der Sommerbuehne der Alten Feuerwache mit der Kamera dabei. Fotos: Rinderspacher
- Fabian Dudek mit Uraufführung beim Preisträgerkonzert am 15.8.2023 in Kölnvon Jazz„Day By Day“ lautet der Titel des Programmes, das der Saxophonist und Komponist Fabian Dudek als Gewinner des Horst-und-Gretl-Will-Stipendiums / Jazzpreis der Stadt Köln speziell für sein Preisträgerkonzert geschrieben hat. Heute 15. August 2023 wird er es gemeinsam mit Kirke Karja (E-Piano), Felix Hauptmann (Piano, Synthesizer), Roger Kintopf (E-Bass), David Helm (E-Bass), Leif Berger (Schlagzeug) … weiterlesen
- Jazzology 230814 – Pascal Klewervon Frank SchindelbeckIn der Sendung gab es Musik des Kölner Trompeters, Pianisten, Komponisten und Bigband Leiter Pascal Klewer.Alle Veröffentlichungen sind auf seinem Label stssts records erschienen und können bei bandcamp erworben werden. Die Veröffentlichung der Pascal Klewer Bigband, „live at loft“, markiert auch das Ende der Band. Vor 7 Jahren gründete Klewer die Band, veröffentlichte bisher zwei … weiterlesen
- PLANET EARS – rethink international music 2023von JazzVom 15. bis 24. September findet das Festival für weltweite Gegenwartskultur statt PLANET EARS startet in eine neue Runde und bringt vom 15. – 24. September beindruckende internationale Talente in die Alte Feuerwache Mannheim. Neben spannenden Konzerten und DJ-Sets, kann in Talk-Formaten tiefere Einblicke in das Leben und Schaffen der PLANET EARS Künstler:innen gewonnen werden. … weiterlesen
- PLAIST Festival 27.- 29.09.23 in Münchenvon fsEin Festival für aktuelle und zukünftige Musik Das 3-tägige, international und hochkarätig besetzte PLAIST Festival versteht sich als Raum für künstlerischen Austausch in Bezug auf prozessorientiertes Arbeiten. Interdisziplinäre Tiefenschärfe wird durch gemeinsames Vordenken zur anschließenden Reflexion formuliert. Ansätze aus unterschiedlichen Kulturen, Stilen und Verfahren werden verhandelt und weitergedacht. Die Themen Verkörperung, Rahmung, Interpretation und Artikulation … weiterlesen
- Kollektiv Nights 2023 des Jazzkollektivs Berlin 29.8.-31.8.23von fsDas Jazzkollektiv Berlin lädt Ende August zu den bewährten Kollektiv Nights ein. Veranstaltungsort:Kunstfabrik SchlotInvalidenstraße 11710115 Berlin Einlass 19:30 / Konzerte 20 Uhrconcerts 20.00h Tickets an der Abendkasse für 18€ / 12€ Festival Pass: 50€ / 30€ DIE 29.08.2023 [ʃelest]Ronny Graupe – guitarLucia Cadotsch – vocalKit Downes – piano Taiko Saito SoloTaiko Saito – vibraphone SchlapitzkiFelix … weiterlesen
- RIP Tristan Honsingervon Frank SchindelbeckTristan Honsinger (23. Oktober 1949 – 5. August 2023) war ein Cellist und Improvisationsmusiker, der mit seinem unkonventionellen und experimentellen Stil ein prägender Musiker der freien Improvisationsszene wurde. Honsinger wurde in den USA geboren und studierte ursprünglich klassisches Cello an der Peabody Conservatory of Music in Baltimore. 1974 zog er nach Europa und war seitdem … weiterlesen
- music unlimited 37 Wels, 10.-12. November 2023von Frank SchindelbeckDas internationale Festival „music unlimited“ geht in seine 37. Runde. Vom 10. bis 12. November 2023 finden in Wels 17 Konzerte auf verschiedenen Bühnen statt, bei denen 60 Musiker aus 15 Nationen auftreten werden. Das traditionelle Festival zieht interessierte und fachkundige Besucher aus ganz Europa an. Neben dem Hauptveranstaltungsort „Alter Schloßhof“ werden erstmals auch die … weiterlesen
- Enjoy Jazz 2023 – Vorschau der Jazzpagesvon fsZu Beginn des 25. Enjoy Jazz Festivals geht es “back to the roots” – zumindest fast. Denn das Eröffnungskonzert des Festivals findet in diesem Jahr nicht im Heidelberger Schloss oder in einem der repräsentativen Häuser der BASF in Ludwigshafen statt, sondern im Karltorbahnhof Heidelberg. Auf dem Papier also in der Wiege von Enjoy Jazz – … weiterlesen
- Abendliche Sessions bei den 32. Darmstädter Jazz Conceptions von 24.-29. Juli 2023von fsDer alljährliche Sommerworkshop, die Darmstädter Jazz Conceptions, wurde 1992 vom Darmstädter Bassisten Jürgen Wuchner (1948-2020) initiiert und ist seither ein Erfolgsmodell. Die Einzigartigkeit beruht auf dem Konzept eines reinen Ensemble-Workshops mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmenden und auch der Dozent:innen. Es geht darum individuelle musikalische Konzepte, die in der Welt des zeitgenössischen Jazz … weiterlesen
Über die Kategorie Jazznews zu den älteren Beiträgen (oder natürlich über die Suche)