Zum Inhalt springen

Kontakt | Datenschutz | Jazzpages Info | Autoren

Jazz in Deutschland / Germany

Jazz in Deutschland / Germany
  • Jazznews
  • Jazztexte
    • Kumpfs Kolumnen
    • Mümpfers Jazznotizen
    • Jazz-Interviews der Jazzpages
    • Jazz Zitate / Jazzquotes
    • Historisch: Jazzportraits von Jörg Alisch
    • Reviews
      • Konzertreviews
      • Tonträgerreviews
      • Jazzbücher Reviews
    • Schlagzeugerwitze
  • Jazzfotografie
    • Frank Schindelbeck
    • Hans Kumpf
    • Manfred Rinderspacher
    • Klaus Mümpfer
    • Christian Gaier
    • Jazzpages Fotogalerien
  • Jazz-Liste
  • Jazzmap
  • Jazzlinks
    • Jazzpartner
    • Jazzclubs
    • Jazzfestivals
    • Freunde im Jazznetz
    • Jazzmusiker und Bands
    • Jazz & Art
    • All that Jazz
  • Konzerte
  • Neue Beiträge
  • Old Stuff

Klaus Mümpfer

Kai Rüffel - Fractal Band Cover

Review: Kai Rüffer Fractal Band – New Hope

15. März 201931. Januar 2019 von Klaus Mümpfer

Exo CD-001

„New Hope“ der „Fractal Band“ ist den Freunden der Musiker in Syrien gewidmet.

weiterlesen

Volker Engelberth - Prismatic Colours - Cover

Review: Volker Engelberth – Prismatic Colours

1. Februar 201930. Januar 2019 von Klaus Mümpfer

UTR 4858

Träumen ist erlaubt bei Volker Engelberth. Dem Tastkünstler mit dem verspielten Piano gelingt mit „Prismatic Colours“ eine würdige und nahtlose Fortführung seines vorhergehende Albums „Jigsaw Puzzles“.

weiterlesen

Ima Kyo (Kaulbach) - Jetzt und Heute Cover

Review: Ima Kyo – Jetzt & Heute

15. März 201928. Januar 2019 von Klaus Mümpfer

Exo CD-002

Ima Kyo ist ein Quartett um die Sängerin Maria Kaulbarsch.

weiterlesen

Christoph Beck - Tartaros Cover

Review: Christoph Beck – Tartaros

15. März 201927. Januar 2019 von Klaus Mümpfer

dm records (CD 038)

Tartaros ist in der griechischen Mythologie ein personifizierter Teil der Unterwelt, der noch unter dem Hades liegt.

weiterlesen

Review: Tamara Lukasheva Quartett – Homebridge

15. März 201925. Januar 2019 von Klaus Mümpfer

Tamara Lukasheva - Homebridge  Cover

Traumton Records

Der Opener beginnt mit schnellem Gesang, Energieschüben und dynamische Wendungen sowie östlichen Einflüssen. Doch schon als zweites folgt der Titelsong „Homebridge“ als Ballade mit der unverkennbaren und eindringlichen Stimme von Tamara Lukasheva.

weiterlesen

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite104 Weiter →

facebook | Twitter | Instagram

Kumpfs Kolumnen

Kumpfs Kolumnen - Jazzpages

Anstehende Veranstaltungen

Jul 6
Funktion Empfohlen 19:30 - 21:00

Isaiah Collier & The Chosen Few (Heidelberg)

Sep 28
Funktion Empfohlen 20:00 - 22:00

Aki Takase – Japanic (Rüsselsheim)

Kalender anzeigen

Archiv: Mümpfers Jazznotizen

Klaus Mümpfers Jazznotizen

Neueste Kommentare

  • Alfred 23 Harth bei Allen Blairman, 1940 – 2022
  • Georg bei Allen Blairman, 1940 – 2022
  • Alfred Harth bei Ein Musiker von Welt: Klarinettist Tony Scott würde am 17. Juni hundert Jahre alt

Jazzradio: Jazzology im Bermudafunk

Jazzpages - Jazzradio bei laut.fm
Jazzpages Radio bei laut.fm

Lesezeichen

  • Der Jazz-Shop der Jazzpages
  • fixcel records – das Jazzlabel
  • Schindelbeck Jazzfotografie

Sie möchten Ihre Sammlung von Jazz-Schallplatten in gute Hände abgeben?

Kontakt: vinyl@jazzpages.de

JazzPages - Jazz in Deutschland / © 1997 - 2022 Frank Schindelbeck | ISSN 2751-4099
Scroll Up