Sonntag, 1. Juni · 00:03–06:00 Uhr
ARD Jazz. Die Nacht – Best of Elbjazz
Von Thomas Haak
In der langen Jazznacht auf ARD gibt es Konzertmitschnitte vom Elbjazz-Festival in Hamburg. Zu hören sind Highlights aus Archiven und aktuelle Liveaufnahmen von großen Bühnen bis zu kleinen Clubs.
Sonntag, 1. Juni · 22:03–23:00 Uhr
NOWJazz – Michael Vorfelds Klanguniversum
Von Nina Polaschegg
Improvisation mit Glühlampen, Gesten, Klangaktionen: Der Musiker Michael Vorfeld erschafft ein faszinierendes Klangbild jenseits klassischer Jazzkonventionen.
Montag, 2. Juni · 22:03–23:00 Uhr
ARD Jazz. Spotlight – Hören wir Gutes und reden darüber
Von Ulrich Habersetzer, Beate Sampson, Roland Spiegel
Drei Jazzredakteure stellen neue Alben vor, ohne sich vorher abzusprechen. Die Sendung wurde mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet und lebt vom spontanen Austausch über aktuelle Veröffentlichungen.
Mittwoch, 4. Juni · 22:03–23:00 Uhr
ARD Jazz. Das Magazin
Von Ulrich Habersetzer
Aktuelle Entwicklungen, neue Veröffentlichungen und Hörtipps aus der Jazzszene in Deutschland und weltweit.
Donnerstag, 5. Juni · 22:03–23:00 Uhr
Blues’n’Roots
Von Dagmar Fulle
Klassiker und neue Aufnahmen aus Blues, Swing, Jazz, Soul und verwandten Genres. (hr2-kultur)
Samstag, 7. Juni · 09:04–10:00 Uhr
Musikstunde: Jazz global – Rund ums Mittelmeer
Von Babette Michel
Eine musikalische Reise durch die Vielfalt mediterraner Jazzklänge. Vorgestellt werden Musiker aus Griechenland, Frankreich, Tunesien, Italien u. a.
Samstag, 7. Juni · 18:20–19:00 Uhr
Jazz: Piano Voices (2/2)
Von Odilo Clausnitzer
Porträt von Musikerinnen und Musikern, die sowohl am Klavier als auch mit Stimme auftreten. Mit Laufey, Jamie Cullum, Diana Krall u. a.
Sonntag, 8. Juni · 22:03–23:00 Uhr
NOWJazz – Die Orgel neu entdeckt
Von Sophie Emilie Beha
Die Orgel im Jazz: Gespräche mit Musikerinnen und Musikern, die das Instrument jenseits seiner traditionellen Nutzung erforschen.
Montag, 9. Juni · 22:03–23:00 Uhr
ARD Jazz. Spotlight – KI im Jazz
Von Thomas Mau
Wie könnte künstliche Intelligenz das Musikmachen im Jazz verändern? Eine Sendung über Chancen und Grenzen neuer Technologien.
Dienstag, 10. Juni · 21:00–22:00 Uhr
JetztMusik – Baby Sommers Brother & Sisterhood
Von Karsten Neuschwender
Hommage an Brotherhood of Breath beim Freejazzfestival Saarbrücken. Free Jazz und südafrikanische Einflüsse in großer Besetzung.
Mittwoch, 11. Juni · 22:03–23:00 Uhr
ARD Jazz. Das Magazin
Von Mauretta Heinzelmann
Aktuelles aus der Welt des Jazz. Neue Aufnahmen, Festivalberichte und Perspektiven aus unterschiedlichen Regionen.
Donnerstag, 12. Juni · 22:03–23:00 Uhr
Jazz and More
Von Karmen Mikovic
Neue Alben und Klangbeispiele aus Jazz und angrenzenden Genres wie Global Pop, freier Improvisation oder Neoklassik. (hr2-kultur)
Samstag, 14. Juni · 18:20–19:00 Uhr
Jazz – Sea Songs and Harbour Horns
Von Henry Altmann
Jazz trifft Meer: Seefahrt und Wasser als Inspiration für Klassiker und neue Werke im Jazzkontext.
Sonntag, 15. Juni · 19:46–20:00 Uhr
Big Time Jazz
Ensembles und Bigbands im Mittelpunkt. Archivmaterial und aktuelle Produktionen im großen Jazzformat.
Sonntag, 15. Juni · 22:03–23:00 Uhr
NOWJazz – Sonic Wilderness
Von Ulrich Kriest
Expedition in Randbereiche des Jazz: mit Klangkunst, Electronica, Noise und improvisierter Musik.
Montag, 16. Juni · 22:03–23:00 Uhr
ARD Jazz. Spotlight – Nikki Iles und die NDR Bigband
Von Henry Altmann
Die britische Pianistin Nikki Iles ist neue Chefdirigentin der NDR Bigband. Eine Sendung über ihre Karriere und ihre musikalische Handschrift.
Mittwoch, 18. Juni · 22:03–23:00 Uhr
ARD Jazz. Das Magazin
Von Niklas Wandt
Wo steht der Jazz aktuell? Die wöchentliche Sendung informiert über Tendenzen, Veröffentlichungen und Szenebeobachtungen.
Donnerstag, 19. Juni · 22:03–23:00 Uhr
Blues’n’Roots
Von Dagmar Fulle
Eine stilübergreifende Stunde zwischen Blues, Soul, Country und Jazzklassikern. (hr2-kultur)
Samstag, 21. Juni · 18:20–19:00 Uhr
Jazz – Sahib Shihab zum 100. Geburtstag
Von Hans-Jürgen Schaal
Ein Porträt des vielseitigen Baritonsaxofonisten und Flötisten, der zwischen USA und Europa wirkte und stilprägend für mehrere Generationen war.
Sonntag, 22. Juni · 22:03–23:00 Uhr
NOWJazz – Joey Baron zum 70. Geburtstag
Von Maxi Broecking
Einblicke in das Schaffen des Schlagzeugers Joey Baron, der zwischen Free Jazz, Improvisation und Popgrenzen agiert. Mit Musik von Zorn, Schweizer, Bowie u. a.
Montag, 23. Juni · 22:03–23:00 Uhr
ARD Jazz. Spotlight – Silent Explosion Orchestra
Von Karsten Neuschwender
Konzertporträt des Silent Explosion Orchestra, das sich mit seinem Bigband-Sound von Kunstwerken inspirieren lässt.
Dienstag, 24. Juni · 21:00–22:00 Uhr
JetztMusik – Sylvie Courvoisier Poppy Seeds
Von Odilo Clausnitzer
Ein experimentelles Ensemble aus Klaviertrio und Vibrafon mit Patricia Brennan, Thomas Morgan und Dan Weiss beim Jazzfest Berlin.
Mittwoch, 25. Juni · 22:03–23:00 Uhr
ARD Jazz. Das Magazin
Von Mauretta Heinzelmann
Wöchentliche Jazz-Nachrichten, neue Musik und Einblicke in die Szene.
Donnerstag, 26. Juni · 22:03–23:00 Uhr
Jazz and More
Von Jürgen Schwab
Neue Aufnahmen aus Jazz und angrenzenden Genres wie Blues, Global Pop oder freier Improvisation. (hr2-kultur)
Samstag, 28. Juni · 18:20–19:00 Uhr
Jazz – Clara de Farias beim Jazz College Mainz (1/3)
Von Konrad Bott
Die Sängerin Clara de Farias trat mit ihrem Ensemble aus Stuttgart in Mainz auf. Geboten wurden Klassiker des Vocal Jazz und Eigenkompositionen.
Sonntag, 29. Juni · 22:03–23:00 Uhr
NOWJazz – Wadada Leo Smith
Von Fanny Opitz
Ein Porträt des Trompeters und Vordenkers der Creative Music, aufgenommen beim Moers Festival.
Montag, 30. Juni · 22:03–23:00 Uhr
ARD Jazz. Spotlight – Hören wir Gutes und reden darüber
Von Ulrich Habersetzer, Beate Sampson, Roland Spiegel
Drei Redakteure präsentieren jeweils ein neues Jazzalbum und tauschen sich spontan darüber aus.
Montag bis Samstag · 17:50–18:00 Uhr
Jazz vor sechs
Kurzsendung mit Jazzklassikern und neuen Stücken für den frühen Abend.
facebook | instagram | schindelbeck.net
© 1997 – today | ISSN 2751-4099