Peter Brötzmann wird 80 – Drei Fotogalerien von Hans Kumpf, Manfred Rinderspacher und Frank Schindelbeck
Photos zum 80. Geburtstag von Peter Brötzmann. Bilder von Hans Kumpf, Manfred Rinderspacher und Frank Schindelbeck.
Photos zum 80. Geburtstag von Peter Brötzmann. Bilder von Hans Kumpf, Manfred Rinderspacher und Frank Schindelbeck.
Wilfried Schaus-Sahm hat als künstlerischer Leiter verschiedener Musikfestivals über 30 Jahre Größen des Musikgeschäftes kennengelernt. Er erzählt in ausgewählten Anekdoten von diesen Begegnungen. Das Buch schildert zudem die oft heftigen Geburtswehen und die Fragilität großer Festivals. Es beschreibt ein Stück Duisburger Kulturgeschichte und zeigt die Erfolge des Strukturwandels auf, die …
weiterlesenBuch von Wilfried Schaus-Sahm: Grappellis Geigenkasten – Konzertanekdoten
Das Festivals WOMEN IN JAZZ lädt zum zweiten Mal junge Jazzmusikerinnen ein sich virtuell vor einem interessierten Jazzpublikum vorzustellen. Über ein Publikums-Voting erfolgt die Auswahl einer Gewinnerin, die wir zum 17. Festival WOMEN IN JAZZ einladen werden. Eine Einladung an eine zweite Künstlerin erfolgt über ein Voting der Festivalleitung, ergänzt …
Im Jahr 2020 mussten die Schorndorfer Gitarrentage wegen der Corona-Situation abgesagt werden. Für das Jahr 2021 plant das veranstaltende Kulturforum Schorndorf die 24. Auflage vom 11. bis 16. Mai 2021 in einer etwas kompakteren Version als gewohnt. Die Besucher und Workshopteilnehmer dürfen sich dennoch auf sechs dreitägige Workshops und ein …
APPLAUS würdigt bundesweit kulturell herausragende Livemusikprogramme der Jahre 2019 und 2020 2,6 Mio. Euro stehen für Prämien zur Verfügung Auszeichnungen in drei Hauptkategorien und weitere Sonderpreise Sonder-APPLAUS für kreative Formate von oder zur Unterstützung von Musikclubs während der Corona-Pandemie Bewerbungsphase startet am 1. März 2021 Tina Sikorski, Geschäftsführerin der Initiative Musik:„Wir alle …
weiterlesenJazzclubs aufgepasst! – Bewerbungsphase für den „APPLAUS” 2021 läuft ab 1.3.2021
Drei Jahre lang rief das mœrs festival die „composer kids“ auf, ihre Kompositionen einzureichen, die dann auf dem Festival erarbeitet und aufgeführt wurden. Nun geht der Wettbewerb in die nächste Phase: Unter dem neuen Namen mœrsterclass! zielt der Fokus zusätzlich auf improvisatorische Elemente. Schließlich zählt das Festival zu den weltweit …
weiterlesenMœrsterclass! – Moers Festival: Name und Ausrichtung neu beim Jugendwettbewerb