Frei über die Stile hinweg

Esslingen. „DKV Trio“ – dahinter verbirgt sich nicht etwa ein flotter Dreier des Deutschen Kanu-Verbands, sondern eine Musikgruppe, die in ihrem Namen schon einem hierarchischen System abschwört. Die Nachnamensinitialen von Hamid Drake (Perkussion), Kent Kessler … weiterlesen

Ein Ensemble mit Profil

MOSKAU. Im Programmheft vom „1. Internationalen Jazz Festival Moskau“ wurde lediglich der Pianist Mikhail Alperin und der Hornist Arkady Shilkloper angekündigt und stolz darauf verwiesen, dass die beiden die ersten sowjetischen Musiker seien, von denen … weiterlesen

Jazzmarathon zum Nulltarif

KORNWESTHEIM. Die Salamander-Stadt Mitte März draußen nasskaltes Schmuddelwetter, drinnen (im Studio der Musikschule) hitziger Jazz. Mehr oder weniger swingende Musik zum Nulltarif – dies gibt es seit 1990 alljährlich  beim kalendarischen Frühlingserwachen. Nun wurde die … weiterlesen

Von der hymnischen Kraft des Klangs

Esslingen. Sein Saxofonton scheint nur vordergründig aggressiv zu sein, vielmehr steckt dieser voller menschlicher Wärme. Widerborstigkeit und Angerauhtes sind letztendlich herzlich, ja beseelt. Mit viel Vibrato erzeugt Heinz Sauer einen extrem obertonhaltigen Sound – einen … weiterlesen

Jazzpages Jazz News vor 2000

Das Stuttgarter Trio „Schmid/Hübner/Krill“ hat den ersten Preis des des bundesweit ausgeschriebenen Jazzwettbewerbs „Hennessy Jazz Search 99“ gewonnen. Der 1.Preis ist mit 20.000 DM dotiert. Das Finale fand am 16.September 1999 in der Philharmonie Köln statt. Aus über … weiterlesen

Andrzej Jagodzinski: Chopin Metamorphosis

Opus 111 – OPS 30-285 / Harmonia Mundi 1994 löste der universell versierte Pianist Andrzej Jagodzinski mit seiner auf dem Warschauer Label „Polonia Records“ erschienenen CD „Chopin“ in seinem Heimatland eine wahre Chopin-Jazz-Welle aus. Fünf … weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner