Ditzner Lömsch Duo – Schwoine / Klingeltöne

Ditzner Lömsch Duo
Schwoine
fixcel records 001

Ditzner Lömsch - Klingeltöne - cover

Lehmann + Ditzner
Klingeltöne

fixcel records 000

Eigentlich fängt es ganz harmlos an: Ein fein swingendes kleines Schlagzeug, eine melodisch klingende Klarinette – so richtig anheimelnd, auch wenn das Instrument zwischendurch leicht überblasen wird. „Up from the skies“, jene Nummer von Jimi Hendrix, eröffnet die CD „Schwoine“ des Duos Erwin Ditzner und Bernd Lömsch Lehmann. Ein sanfter Ausklang. 

Doch anschließend geht es zur Sache. Das Saxophon attackiert, das Schlagzeug setzt akzentuiert den Beat. „Die Maske“ so auch der Titel, wird gelüftet. Lömsch Lehmann lässt das Instrument aufschreien, während der Rhythmus noch stupend durchläuft. In „Nguruwe“ ist die Maske dann endgültig gefallen. Der Saxophonist malträtiert das Bariton, gurgelt, kreischt, stöhnt, schnattert und seufzt in aggressiven Stakkatoläufen. Ditzner setzt mit einem pulsierenden Drumspiel die Basis, auf der Lehmann sich in Free-Explosionen austobt – paradoxerweise kontrolliert und strukturiert – so wie man es etwa von Peter Brötzmann kennt. Freier-Jazz ja – reiner Free-Jazz wie ihn Musiker in den 60er Jahren mit der Negierung aller harmonischer und rhythmischer Bindungen gemeint haben, ist dies dennoch nicht. 

Die Musik des Duos ist auf faszinierende Weise doppelbödig: Treibender Groove und raffinierte Melodiebearbeitungen wie in „In A Gadda Da Vida“ oder „Leon P.“ sind Belege für einen souveränen Umgang mit der freien Improvisation und deren Einbindung in ein dialektisch geformtes Konzept der dreifachen Aufhebung: Aufheben im Sinn der Auflösung überholter Bindungen bei gleichzeitigem Bewahren von Bewährten und Aufheben des so Gewonnen auf eine neue künstlerische Ebene. 

Noch ausgeprägter ist dieses Konzept auf der CD „Klingeltöne“ mit seinen erbaulichen und skurrilen Kurzmusikstücken. Nur jeweils wenige Takte lang schnattern Saxophon und Klarinette, rhythmisiert Ditzner die unterschiedlichsten Percussionsinstrumente. Zitate zwischen Neuem – ob der Hörer der Empfehlung folgt und mit diesen Improvisationskürzeln als Klingeltöne auf dem Handy die Welt beglückt, darf bei allem Witz und Reiz dennoch bezweifelt werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner