Kontinuität bei der Jazz-Aktion

KORNWESTHEIM – Seit 1990 bietet Kornwestheim kontinuierlich jeweils an einem Samstag Mitte März ein besonderes Spektakel: eine „Jazz-Aktion“ mit mehreren Bands bei freiem Eintritt. Bei dem oft massenhaften Auftrieb US-amerikanischer Stars vergißt man oft die … weiterlesen

Untergrund-Literatur mit abgedämpftem Zorn

Esslingen – Zum vierten Mal gastierte nun Steve Lacy im Esslinger Kulturzentrum Dieselstraße. Stellte der Sopransaxophonist vor fünf Jahren selbstvertonte russische Lyrik vor, so brachte er jetzt mit seiner Frau Iréne Aebi angelsächsische Literatur zu … weiterlesen

Minimalismen und Funk-Rhythmen

Esslingen – Im routinierten Jahresabschlußkonzert hatte das Kulturzentrum Dieselstraße gewohnheitsgemäß zwei Formationen aus der Region vorgestellt. Nach den Quartetten der beiden auf baden-württembergischer Landesebene hochgepreisten Saxophonisten Andy Maile und Peter Lehel wartete auch der erste … weiterlesen

Ein ungarischer Jazz-Botschafter

So wie einst bei Louis Armstrong, so erschienen nun auch bei Attila Zoller makabre Zeitungsenten: noch zu Lebzeiten wurden die beiden Jazzer von voreiligen Printmedien für tot erklärt und in ehrenden Nachrufen gewürdigt. Freilich wußte … weiterlesen

Ekkehard Jost - Some Other Tapes Cover

Review: Ekkehard Jost – Some Other Tapes

Fish Music FM 009/010 CD (Vertrieb: JazzHausMusik Köln) Hirn, Herz und Humor verbindet der 1938 in Breslau geborene Musikprofessor Ekkehard Jost in seiner Jazz-Praxis: der multiple tieftönige Saxophonist und Klarinettist legt nun in seinem Doppelalbum … weiterlesen

Free Jazz mit Bebop- und Blues-Wurzeln

Esslingen – Ein wirkliches All-Star-Ensemble in Dieselstraße, und in der „front line“ zwei Altsaxophonisten, welche Jazzgeschichte geschrieben haben: der nun 55jährige Oliver Lake wirkte in dem legendären „World Saxophone Quartet“ mit, während der 1933 geborene … weiterlesen

Vibraphon und Zupfbaß aus der Orgel

Ludwigsburg – Wie bereits 1992 gehörte auch in diesem Jahr der Donnerstagstermin der Ludwigsburger Jazztage der Organistin Barbara Dennerlein. Spielte sie damals in der Musikhalle zusammen mit dem Gitarristen Martin Scales und dem Schlagzeuger Stephan … weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner