
„Time does not exist – we invented it.“ – Albert Einstein zugeschrieben
Vom 3. bis 7. Juni 2025 findet im Kölner LOFT erstmals das HELIX Festival statt. Im Zentrum steht ein außergewöhnliches Musikprojekt des Kontrabassisten und Komponisten Sebastian Gramss, das sich mit dem Phänomen klanglicher Spiralen und zeitlicher Dehnungen beschäftigt. Ergänzt wird das viertägige Programm durch Filmvorführungen, eine Radiosendung und eine öffentliche Werkstattmatinée.
Das HELIX Festival versteht sich als offenes, kollaboratives Projekt, das Musikerinnen und Musiker sowie ein interessiertes Publikum dazu einlädt, neue Perspektiven auf Zeit, Rhythmus und Klang zu entdecken. Die stilistische Offenheit reicht von improvisierter Musik über experimentellen Jazz bis hin zu zeitgenössischer Komposition.
Im Fokus stehen klangliche Bewegungsmuster wie Accelerando, Ritardando, fließende Tempoströme und rhythmische Spiralen – Elemente, die das Zeiterleben musikalisch herausfordern und erweitern. Das Projekt setzt auf dynamische Strukturen, die tradierte musikalische Parameter wie Metrik, Tempo und Melodik auflösen oder in Bewegung versetzen.
Gramss’ HELIX-Projekt wurde in den vergangenen Jahren mit wechselnden Besetzungen und zahlreichen Musikerinnen und Musikern entwickelt und realisiert. Es ist als Open-Source-Plattform konzipiert und bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für weitere künstlerische Beiträge.

Veranstaltungsort:
LOFT Köln
3. bis 7. Juni 2025
| Info
facebook | instagram | schindelbeck.net
© 1997 – today | ISSN 2751-4099