Eugene Chadbourne in Saarbrücken 190908

Eugene Chadbourne ist wieder im Lande. Nicht nur im Lande, sondern „all over Europe“ und Anfang September eben auch schon mal – weitere Termine siehe unten – in Saarbrücken. In der Beckenmanufkatur „Buckblech“ in Saarbrücken. Und dort hatten sich auch gut 50, 60 Menschen versammelt, um dem Meister an Banjo und Gitarre und seinen Liedern zu lauschen. Unterstützt von seinem langjährigen Begleiter Schroeder am Schlagzeug. Wer sich auf irgendwelche Infos auf dem Internet verlassen hat, der war fast verlassen: eine genaue Uhrzeit fand sich dort meist nicht. Glück dem, der eher früh erschien, noch etwas freien Jazz aus Saarbrücken und Umgebung (?) hören konnte, und das Set der beiden Hauptprotagonisten von sieben bis acht nicht verpasste.

Chadbourne ist ein Unikat: er tourt seit Jahrzehnten um die Welt, hat mit unzähligen Jazz- und vermutlich noch mehr anderen Musikern gespielt, ein Musikerleben als Wandermusikant. Und auch in diesem Konzert: ein dickes Liederbuch auf dem Notenständer, mal die E-Gitarre und sehr häufig das Banjo vor dem Bauch, daneben Schroeder an seinem Schlagzeug, mit einem Kästchen weiterer klangerzeugender Utensilien.

Das Buch auf dem Notenständer ist Stichwortgeber des je nach Inspiration immer neu zusammengestellten Programms. Im Songbook von Chadbourne tummeln sich neben eigenen Songs solche von Joni Mitchell gleichberechtigt neben Johnny Cash und Queen. Und eben auch Jazzklassiker von Coltrane bis Coleman – es sind auch einige ohne „C“ dabei – das

In Saarbrücken gab es ein böses Lied über die Gebrüder Johnson, bei denen einer namens Boris nicht besonders gut wegkommt, und Coverversionen zwischen Genialität und Klamauk: „The Man Comes Around“ oder eine hinreissende – das Pathos des Originals zurechtstutzende – Version von Queens „We Are The Champions“, konsequent konterkariert von Chadbournes Banjo und unprätentiösem Gesang.

Schroeder und Chadbourne kennen sich seit Jahren, und so ist der Schlagzeuger ein aufmerksamer Beobachter und Begleiter seines spontanen Duopartners. Die Effekte passen – wenn auch mal die soeben besungene Whistle nicht sofort im Sammelsurium zu finden ist und nachgewhistlet werden muss: Die wuchtigen Trommelschläge zum jüngsten Gericht von „The Man…“ kommen auf den Punkt und die Kettledrum wurde mit einer echten Kette simuliert.

Nach dem Konzert sitzt Chadbourne entspannt hinter seinem Reisebauchladen. Tonträger verschiedenster Art, herausgebracht auf teilweise obskuren Labels (fixcel records), und auch seine typischen Selbstgebrannten. Darunter Scheiben der aktuellen Tour, gerade mal ein paar Tage alt. Aktueller könnte es nur noch mit einem Just-In-Time Mitschnitt des aktuellen Abends werden. Der findet sich eventuell schon Ende des Monats auf Chadbournes Gabentisch – er spielt (nach aktuellem Stand der Dinge) noch die folgenden Gigs in Deutschland:

SEPTEMBER 18, VIECHTACH, GERMANY- ALTES SPITAL
Trio w/Schroeder,drums / Titus Waldenfels, fiddle, lap steel, homemade instruments

SEPTEMBER 19, MUNCHEN, GERMANY – STRAGULA,
Bergmannstr.66
Trio w/Schroeder,drums / Titus Waldenfels, fiddle, lap steel, homemade instruments

CHANGE OF DATE – SEPTEMBER 2O, ULM, GERMANY – KRADHALLE, Schillerstraße 1/13
Duo with Schroeder, drums This show was previously announced for the 21st.

SEPTEMBER 24, RECKLINGHAUSEN, GERMANY – CREATIVE OUTLAWS CLUB,
Alte Grenzstr. 153
solo

SEPTEMBER 25 KASSEL, GERMANY -SCHAUSPIELHAUS
(im Staatstheater Kassel), Obere Königsstraße 3, 34117
Jazzklub Kassel / Duo with Helmut Joe Sachse, electric guitar

SEPTEMBER 26 WEIKERSHEIM, GERMANY – W71,
Zwischen den Sportplätzen
Duo with Helmut Joe Sachse, electric guitar

SEPTEMBER 27 ERFURT, GERMANY – JAZZCLUB ERFURT,
Fischmarkt 13
Duo with Helmut Joe Sachse, electric guitar

SEPTEMBER 29, LEER, GERMANY – SPEICHER
Rathausstraße 1
Duo with Helmut Joe Sachse, electric guitar

SEPTEMBER 30, BREMEN, GERMANY – SCHULE 21,
Godehardstr. 21
Duo w/ Schroeder, drums

| Eugene Chadbourne

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner