Vom 2. bis 16. Mai 2025 lädt das Festival Women in Jazz zum 20. Mal nach Halle (Saale) ein. Seit seiner Gründung widmet sich das Festival der Präsentation internationaler Jazzmusikerinnen und vereint auch in diesem Jahr wieder vielfältige Konzertformate, Diskussionsrunden und Nachwuchsprojekte.
Das Festival beginnt am 2. Mai mit einem gemeinsamen Auftritt des Jazzchors Freiburg und des halleschen Chors inTune in der Georg-Friedrich-Händel-Halle. Am 3. Mai folgt ein Doppelkonzert mit der amerikanischen Sängerin China Moses und dem Julia Hülsmann Quartett. Zu den weiteren Gästen zählen Rebekka Bakken (8. Mai), Youn Sun Nah und Ida Nielsen mit ihrer Band The Funkbots (10. Mai) sowie das Lisbeth Quartett mit der Saxofonistin Charlotte Greve (6. Mai).
Eine Big Band Night am 7. Mai bringt das Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt und die Uni-Bigband Halle zusammen, unterstützt von Gästen wie Andrea Motis, Johanna Summer und Antonia Hausmann. Ergänzt wird das Programm durch das Jazzballettprojekt ArtHouse der Bühnen Halle (9. Mai), ein kostenfreies Open-Air am 4. Mai mit u. a. Thabilé, den Mama Shakers und der Inkspot Swing Band sowie ein Jazzpicknick im Merseburger Schlossgarten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch 2025 auf dem Wettbewerb Next Generation Women in Jazz, der jungen Musikerinnen eine Plattform bietet. Die Preisträgerinnen des Wettbewerbs treten am 25. und 26. April in der Georgenkirche Halle auf. Im Rahmen des Festivals gibt es zudem ein thematisches Gespräch zur Zukunft des Jazz, das am 3. Mai mit Vertreterinnen und Vertretern aus Praxis, Forschung und Festivalleitung stattfindet.
Das ursprünglich für den 29. April geplante Konzert mit der US-amerikanischen Sängerin Sheila Jordan und dem Bassisten Cameron Brown im Merseburger Ständehaus musste leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Den Schlusspunkt des Festivals setzt am 16. Mai ein Auftritt der japanischen Pianistin Hiromi, die mit ihrem Quartett Sonicwonder in Halle gastiert.
Weitere Informationen zum Programm sowie Tickets sind auf der Festivalwebsite erhältlich.
Links:
| https://www.womeninjazz.de