Zum Inhalt springen

Kontakt | Datenschutz | Jazzpages Info | Autoren

Jazz in Deutschland / Germany

Jazz in Deutschland / Germany
  • Jazznews
  • Jazztexte
    • Kumpfs Kolumnen
    • Mümpfers Jazznotizen
    • Jazz-Interviews
    • Jazz Zitate / Jazzquotes
    • Historisch: Jazzportraits von Jörg Alisch
    • Reviews
      • Konzertreviews
      • Tonträgerreviews
      • Jazzbücher Reviews
    • Schlagzeugerwitze
  • Jazzfotografie
    • Frank Schindelbeck
    • Hans Kumpf
    • Manfred Rinderspacher
    • Klaus Mümpfer
    • Christian Gaier
    • Jazzpages Fotogalerien
  • Jazz-Liste
  • Jazzmap
  • Jazzlinks
    • Jazzpartner
    • Jazzclubs
    • Jazzfestivals
    • Freunde im Jazznetz
    • Jazzmusiker und Bands
    • Jazz & Art
    • All that Jazz
  • Jazztalk

Vitold Rek

Das Sachie Matsushita Trio im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen (Fotos Schindelbeck)

5. Juli 2020 von Jazz

Nicht nur der strahlenden Pianistin Sachie Matsushita war die Freude am Live Konzert im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen anszusehen, auch ihren beiden Mitspielern, Vitold Rek am Bass und Erwin Ditzner an den Drums war die Erleichterung … weiterlesen

„Vitold Rek & Young Spirit“ beim SWR in Mainz, 18. Februar 2016

4. April 202121. Februar 2016 von Klaus Mümpfer

Es sind die Eleganz gepaart mit neutönerischen Harmonien bei gleichzeitiger Liedhaftigkeit sowie die Verwendung modaler Strukturen, die das Improvisieren Vitold Reks über die Normalität des Jazz-Basses hinausheben. Das Spiel auf dem voluminösen Instrument wird Medium … weiterlesen

Vitold Rek und East West Wind in Worms, 2. März 2008

4. April 20212. März 2008 von Klaus Mümpfer

Es ist müßig, danach zu forschen, was bei Vitold Rek Ursache und Wirkung sei: Der Jazz oder die Folklore seiner Heimat Polen. Gewiss, er hat durch den Bassisten Ray Brown zum Jazz gefunden, dennoch stets … weiterlesen

John Tchicai und Vitold Rek beim Jazzclub Rheinhessen in Wörrstadt, 18. Februar 2005

3. April 202118. Februar 2005 von Klaus Mümpfer

Die Bass-Linien verraten die klassische Ausbildung des Polen und gemahnen zugleich an die moderne E-Avantgarde, die Saxophon-Ausbrüche erinnern, daran, dass Tchicai einst im Zentrum der Aufbruchphase des freien Jazz gestanden hat. Dann aber leitet ein … weiterlesen

Die 100 neuesten Beiträge auf den Jazzpages

Das Jazzforum der Jazzpages

Jazztalk

Kumpfs Kolumnen

Kumpfs Kolumnen - Jazzpages

Archiv: Mümpfers Jazznotizen

Mümpfers Jazznotizen - Jazzpages

Anzeige fixcel records

Die Motive des Richard W. - Black / Coloured Vinyl @ fixcelrecords

Exklusive Photoeditionen
von fixcel records

Neueste Kommentare

  • Matthias Dörsam bei Einer der hören und schreiben konnte – der Jazzjournalist Matthias Spindler ist verstorben
  • Wolfram Knauer bei Einer der hören und schreiben konnte – der Jazzjournalist Matthias Spindler ist verstorben
  • Guenter Hottmann bei Einer der hören und schreiben konnte – der Jazzjournalist Matthias Spindler ist verstorben

Kategorien

LP Ankauf

Sie möchten Ihre Sammlung von Jazz-Schallplatten in gute Hände abgeben?

Kontakt: vinyl@jazzpages.de

Lesezeichen

  • fixcel records
  • Heidelberg Blogger
  • Jazz in Heidelberg
  • Jazz-Shop
  • Jazzfotografie
  • Jazzpages.com (Archiv)
Jazzpages - Jazz in Deutschland / © 1997 - 2021 Frank Schindelbeck