Sommerbühne 2025 der Alten Feuerwache Mannheim mit Jazz, Indie und Überraschungen

Vom 31. Juli bis 18. August verwandelt sich der Außenbereich der Alten Feuerwache erneut in einen offenen Kulturraum. Die Sommerbühne 2025 bietet bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm: 17 Open‑Air‑Konzerte, zwei Ausstellungen, DJ‑Sets, Partys und kulinarische Angebote. Musikstart jeweils um 20 Uhr, ausgewählte Abende bereits ab 18 Uhr. Bei Regen finden die Veranstaltungen in der Halle statt.

Musikalisch reichen die Darbietungen von Jazz, Funk und Soul über Indie, Pop und Hip‑Hop bis hin zu elektronischen Formen. Der Fokus liegt auf einem ausgewogenen Mix aus etablierten Künstlern und regionalen Newcomern.

Programmüberblick Sommerbühne 2025:

  • 31. Juli: Ronis Goliath – Afrobeat, Dancehall
  • 1. August: Ami Warning – Funk, Soul
  • 2. August: Lora & Silent BoB – Drum ’n’ Bass
  • 3. August: Very Special Surprise Act – Überraschungsgast
  • 4. August: Gianni Brezzo – Jazz, Soul
  • 6. August: Meller – Indie Rock
  • 7. August: So Soon (Delta-Konzerte) – Indie Pop, Postrock
  • 8. August: Girlhood Party mit Blossom Good & AZLAY – Baile Funk, Hip‑Hop
  • 9. August: La Boom x DeBuzz – Reggae Dancehall
  • 10. August: Keshavara – Funk, Psychedelic
  • 11. August: Elisa Herbig Trio (mit TC und Jo Bartmes) – Jazz
  • 13. August: vielleichtliebermorgen (Bandsupport) – Wave, Indie Rock
  • 14. August: VITA – Rap, Hip‑Hop
  • 15. August: Jonny Mahoro – Pop, RnB
  • 16. August: INDIENACHT mit Das blühende Leben & Warmup‑DJ – Indie Rock
  • 17. August: SATARII – Pop, Rap
  • 18. August: FADR‑HAUFF – Jazz, House

Parallel dazu zeigt STADT.WAND.KUNST Fotografien und Videos zu Wandmalereien im Stadtraum von Mannheim. Zu sehen sind die Arbeiten an Konzerttagen ab 18 Uhr in der Halle. Ergänzt wird das Angebot durch einen Pop‑up‑Shop mit Postkarten, Taschen, T‑Shirts und Stadt‑Maps.

Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ thematisiert den rassistisch motivierten Anschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau. In Zusammenarbeit mit dem antidiskriminierungsbüro mannheim e.V. erinnert sie mit Plakaten und Texten aus der Reihe „Einzelfälle“ an die Opfer und gibt Raum für vielfältige Perspektiven. Die Vernissage findet am 31. Juli um 19 Uhr statt.

Das Begleitprogramm umfasst eine Chill‑Out‑Zone mit hausgemachten Limonaden, Cocktails und Snacks. Geschäftsführer Christian Handrich beschreibt das Konzept:

„Die Sommerbühne ist für uns weit mehr als ein Konzertprogramm. Sie ist ein Ort der Begegnung, an dem unterschiedlichste Menschen ohne kommerziellen Zwang zusammenkommen, um Musik, Kunst und Gemeinschaft unter freiem Himmel zu erleben. Uns ist es wichtig, offene Räume zu schaffen, in denen Kultur für alle zugänglich gemacht wird.“

| Alte Feuerwache Mannheim

Jazzpages Logo

facebook | instagram | schindelbeck.net
© 1997 – today | ISSN 2751-4099

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner