cine:ort – Filmreihe der Peter Kowald Gesellschaft in Wuppertal

Bis Mai zeigt die Peter Kowald Gesellschaft einmal im Monat einen Film aus dem breiten Themenbereich der ‘improvisierten Musik’: Der Eintritt ist kostenfrei. Los geht es jeweils um 20 Uhr.

Die Reihe wird am 7. November starten mit ‘Peter Kowald – Off the Road’, einer Dokumentation über seine USA Tour 2001.

Am 5. Dezember läuft ein Film über Thelonious Monk, mit einleitender Lesung aus dem Buch ‘But beautiful’ von Geoff Dyers. Olaf Reitz liest. Es folgen Filme über Inge Brandenburg, Peter Brötzmann sowie eine musikalische Begegnung namens ‘Transmitting’ mit Joachim Kühn und vielen anderen. Im April wird Charles Mingus in der Dokumentation ‘Triumph of the Underdog’ gezeigt.

Im Mai 2014, zu Peter Kowalds 70. Geburtstag, schließt sich der Kreis mit zwei Beiträgen über Peter Kowald: ‘Chicago Improvisations’ und ‘365 Tag vor ort’.

Über dem Eingang zum ‘ort‘ steht zu lesen – grob mit Bleistift auf Rauhfaser geschrieben und von jedem neuen Anstrich verschont – was die Kunst der improvisierten Musik mit all ihren grenzenlosen Spielarten wie Free Jazz, Teilbereiche der Neuen Musik und auch experimentelle Rockmusik ausmacht und was auch als Motto für diese Filmreihe stehen soll:

„So setzt sich mein Arkester zusammen:
Rauschen des Bluts
Ticken der Nerven
Unkenrufe der Ratio
Grillen des Traums“

(Martin Dister, 1994)

Mehr zum Programm und den einzelnen Filmbeiträgen finden Sie auf der
Internetseite www.kowald-ort.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner