Leonard Bernsteins Werke sind voll von Jazz-Einflüssen.
weiterlesen„Treffpunkt Jazz“ zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein am 18. Dezember 2018 in Mainz
Leonard Bernsteins Werke sind voll von Jazz-Einflüssen.
weiterlesen„Treffpunkt Jazz“ zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein am 18. Dezember 2018 in Mainz
Es ist die Jahrzehnte lange Beschäftigung mit dem Blues, die letztendlich 436 Seiten füllten. „Um Blues und Groove“ ist zugleich eine Korrektur vieler Irrtümer und Vorurteile über den Blues geworden.
weiterlesen8. Mainzer Jazzgespräch mit Band und Manfred Miller, 8. November 2018
Es ist die Offenheit des Augenblicks, die stete Herausforderung des aufeinander-Hörens und des sensiblen Zusammenspiels.
Das Konzert im rheinhessischen Nieder-Olmer Camarahaus beginnt trügerisch zart und verspielt mit einer Improvisation zum Einhören des Publikums.
„Starke und eingängige Melodien sowie prägnante Rhythmen“ sind Ausgangspunkt und Inspiration des „U. K.–Quartetts und dessen kreativer Kraft.
Ihrer Doppelbegabung ist der 1989 in Speyer geborene Miriam Ast eine eigene und eigenwillige Herangehensweise an den Jazz entwachsen: Als Saxophonistin fühlt sie sich vom Gesang inspiriert und beeinflusst, als Sängerin behandelt sie ihre Stimme wie ein Instrument.
weiterlesenMiriam Ast – Ein Interview, geführt von Klaus Mümpfer