Vom 15. bis 17. August 2025 steht die Wormser Innenstadt erneut im Zeichen von „Jazz & Joy“. Das Festival bringt ein stilistisch offenes Musikprogramm auf die Bühnen der Stadt – mit aktuellen Strömungen des Jazz, elektronischer Musik, Indie, Funk und Blues.
Zu den bereits angekündigten Künstlern zählt die Jazzrausch Bigband, die nach ihrem vielbeachteten Auftritt 2023 erneut auf dem Weckerlingplatz zu erleben ist. Ihr energetischer Mix aus Bigband-Jazz, Techno und Improvisation setzt auf handgemachte Strukturen und clubtaugliche Rhythmen – live oft überraschend und stets mit direkter Wirkung.

Die belgische Band Black Flower kombiniert seit über einem Jahrzehnt jazzbasierte Improvisation mit psychedelischen Elementen und Einflüssen aus afrikanischer und orientalischer Musik. In Worms stellt sie ihr neues Album vor.
Die britische Saxophonistin Emma Rawicz ist mit ihrem Projekt INKYRA vertreten – einem modernen Jazzkonzept, das stilistisch offen bleibt und Rock- sowie Singer-Songwriter-Einflüsse aufgreift. Ihre Musik verbindet dichte Klangstrukturen mit expressiven Improvisationen.
Pianistin Anke Helfrich ist mit ihrem Trio auf dem Schlossplatz zu hören. Die Musikerin, die seit vielen Jahren in verschiedenen Konstellationen aktiv ist, stellt ihr Album We’ll Rise vor, das unter anderem für den Deutschen Jazzpreis nominiert wurde. Ihre Arbeit bewegt sich zwischen zeitgenössischem Triojazz und kompositorisch klar geprägten Formen.
Ein weiterer Programmpunkt ist die Latvian Blues Band, die mit einem klassischen Rhythm-and-Blues-Sound aus Lettland nach Worms kommt. Mit im Festivalprogramm sind außerdem LIONLION, eine Band mit einem stilistisch dichten Sound zwischen Indiepop und Alternative Rock, sowie das Improvisationsprojekt KOLIBRI, das elektronische Tanzmusik mit Jazz und Funk verbindet.
Für lokale Akzente sorgt unter anderem die Wormser Band The Offbeat Service, die seit Jahren für ihren stilübergreifenden Ska-Sound bekannt ist.
Eintritt und Ticketinformationen
Eine Tageskarte kostet im Vorverkauf 33 Euro, die Mehrtageskarte 56 Euro. Schüler, Auszubildende und Studierende erhalten 15 % Ermäßigung. Ab dem 15. August 2025 (12 Uhr) kosten Tageskarten 38 Euro, Mehrtageskarten 66 Euro. Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt (außer beim Sonderkonzert).
Für das Sonderkonzert von Kool & The Gang gelten gesonderte Preise: 68 Euro im Vorverkauf, 73 Euro ab 15. August. Lounge-Tickets für den Marktplatz sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich.
Karten sind erhältlich beim TicketService Worms (Rathenaustraße 11), auf der Festivalwebsite www.jazzandjoy.de sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.
Weitere Programmpunkte folgen.
facebook | instagram | schindelbeck.net
© 1997 – today | ISSN 2751-4099