Jazzpages Jazz News 200121
Es ist nicht die erste Präsentation – die Kritik lobt! – von Wolfram Knauers Buch „Play yourself, man!“ – Die Geschichte des Jazz in Deutschland, aber in Wiesbaden lohnt sich nicht nur die Präsentation durch … weiterlesen
Es ist nicht die erste Präsentation – die Kritik lobt! – von Wolfram Knauers Buch „Play yourself, man!“ – Die Geschichte des Jazz in Deutschland, aber in Wiesbaden lohnt sich nicht nur die Präsentation durch … weiterlesen
„My Personal Heimat“ heißt das Projekt des Kathrin Lemke Quartetts, das am 23.10.2015 im Keller des Jazzinstituts in Darmstadt zu hören war. Es geht um die musikalische Heimat von Kathrin Lemke im Sinne von Musik, … weiterlesen
Squakk – mit Christoph Thewes (tb), Rudi Mahall (cl), Jan Roder (b) und Michael Griener (dr). “….Vitalität, Spontanität, Intelligenz plus Swing, Drive und Groove, gegossen in die verschiedenen Formen von eigenwillig -einfallsreichen Improvisationen bzw. Kompositionen, … weiterlesen
Modest Mussorgskij war ein Neuerer in der russischen Musik seiner Zeit, befand die freien musikalische Formen als einzige angemessene Widerspiegelung von Realität. Der Bassist und Komponist Charles Mingus verfolgte den gleichen Ansatz im modernen Jazz. … weiterlesen