Modern String Quartet – 40th Anniversary Festival

„Das MSQ beschäftigt sich Zeit seines Bestehens mit Jazzstandards. Viele davon stammen ursprünglich aus großen Musicals und Broadway Shows von Gershwin, Bernstein, Berlin oder Porter. Dennoch empfanden wir das Musical als Genre – sicher zu Unrecht – als letztlich merkwürdigen, vorwiegend amerikanischen Unterhaltungs-Zombie aus Gesangsnummern, flacher Story und merkwürdigem Getanze“, sagt Winfried Zrenner. Und er entwarf mit seinen Kollegen eine neue Form: „Warhol“ ist durchkomponiert, so dass es sich letztlich um ein zweistündiges Konzert handelt mit leitmotivischen Elementen.

Die Handlung des Stücks ist ein verdichtetes, biografisches Theaterstück, so dass die Schauspielerinnen (Marilyn Monroe, Valerie Solanas, Divine) und Schauspieler (Andy Warhol, sein Galerist, Lou Reed) auf die Musik sprechen müssen. Auch Klassiker wie Gershwins „The Man I love“ oder das durch Marilyn Monroe bekannte „I Wanna Be Loved by You“ tauchen verfremdet auf – ein Spagat zwischen Avantgarde und Evergreen. „Songs von Pop – und Rockstars wie Lou Reed, Jefferson Airplane oder Velvet Underground sind eingebaut und kommen als musikalische Assoziationen in einem modernen, zeitgemäßen Stil vor“, sagt Joerg Widmoser. „Die Musik ist also nicht für ein typisches Musical-Orchester geschrieben, sondern eben für die Königsdisziplin der Kammermusik: das Streichquartett“, ergänzt Andreas Höricht.

Uraufführung am 8.MAI 2023, 20 UHR
Gasteig HP8, Probensaal und Halle E
10./23./27. MAI & 13. Juni

LIBRETTO Adrian Prechtl
MUSIK Modern String Quartet
REGIE Andreas Wiedermann
Mit Oliver Möller, Anouschka Doinet, Anina Doinet, Ruben Hagspiel

| Modern String Quartet

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner