Bei einer Session 1978 lernten sich der 18 Jahre alte Saxophonist Adi Mürdter und der 20jährige Pianist Andreas Spätgens und wussten sofort welche Musik sie spielen wollten: Santana, Weather Report, Klaus Doldingers „Passport“ oder der späte Miles Davis waren die Vorbilder, geprägt von eingängigen Melodien und einer intensiven, ausgeprägten Rhythmik. Der Name des Projekts fand sich schnell: „September“ der damals aktuelle Name des Monats
Debus / Lehmann / Ditzner – Die Motive des Richard W. (Kirchheim unter Teck)
Foto: Frank Schindelbeck LEHMANN – DEBUS – DITZNER (D) – Die Motive des Richard W.Lömsch Lehmann (cl, sax), Matthias TC Debus (acc bass, voc), Erwin Ditzner (dr) Wagner? Klingt groß. Sehr groß, grandios.Wagner? Irgendwie: verbohrt und … weiterlesen