Bitte beachten: die Angaben sind ohne Gewähr. Bitte versichern Sie sich beim Veranstalter ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet, zu welcher Uhrzeit und zu welchem Preis.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

unÜppig – Festival für Klang Kunst Raum Zeit (WIE)

5 März @ 20:00 9 März @ 23:00

Das Festival unÜppig setzt einen besonderen Fokus auf avancierte Musik und künstlerisch-ästhetische Ansätze, bei denen die bewusste Beschränkung der Mittel im Mittelpunkt steht. Dabei geht es nicht um Minimalismus als Dogma, sondern um die Suche nach einer konzentrierten Ausdrucksform jenseits von materiellem Überfluss und medialer Reizüberflutung. In einer Welt, die oft von Konsum und permanentem Wachstum bestimmt wird, möchte unÜppig alternative Wege aufzeigen und individuelle sowie kollektive Freiräume fördern.

Neben einer Vielzahl von Konzerten präsentiert das Festival auch interaktive Installationen, Workshops und Panels, die ästhetische und gesellschaftliche Fragen reflektieren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog zwischen künstlerischem Ausdruck und gesellschaftlicher Verantwortung.

Programm

Mittwoch, 5. MärzEvangelische Kreuzkirche Wiesbaden, Walkmühltalalagen 1

Ab 15:30begegnungsfeld IV – Raum für ungewohnte Begegnung
Interaktive Installation von und mit Dirk Marwedel (DE)

20:00Orgel Solo-Konzert
Eva-Maria Houben (DE)

Donnerstag, 6. Märzart.ist in der Walkmühle

Ab 18:30Video-Installation im Foyer
ob (das Gesehene) noch für andere existiert von Johannes Schropp (DE)

19:30Doppelkonzert
Ensemble Bruine:

  • Michael Thieke (DE) – Klarinette
  • Emilie Škrijelj (FR) – Akkordeon
  • Tom Malmendier (BE) – Perkussion

21:00Konzert: Morton Feldman – Patterns in a Chromatic Field

  • Jens Barnieck (DE) – Klavier
  • Jan-Filip Ťupa (DE) – Violoncello

Freitag, 7. Märzart.ist in der Walkmühle

16:30 – 18:30Solo for One – Konzerte für 1 Person
Im Atelier-Raum von Jana Albrecht

  • Birgit Ulher (DE) – Trompete

Ab 18:00Video-Installation im Foyer
ob (das Gesehene) noch für andere existiert von Johannes Schropp (DE)

19:00Doppelkonzert
Alter Piano – Konzert-Performance von Max Arsava (DE) & Jascha Hagen (DE)

20:30Panel: Resonanz, Konsonanz, Dissonanz – Problematische Konzepte in Musik und Gesellschaft
Von Chris Weinheimer (DE)

21:00Improvisierte Musik – EMR (Ensemble Modèle Réduit)

  • Andreas Nordheim (DE) – Kornett, Trompete
  • Chris Weinheimer (DE) – Flöten, Viola
  • Hans Arnold (DE) – Perkussion
  • Gregor Forbes (GB) – Piano
  • Hannes Lingens (DE) – Percussion
  • Johannes v. Buttlar (DE) – Perkussion
  • Ole Schmidt (DE) – Elektronik
  • Pina Bettina Rücker (DE) – Quarzschalen
  • Sébastien Branche (FR) – Saxophon
  • Walburga Walde (DE) – Stimme

Samstag, 8. Märzart.ist in der Walkmühle

10:30 – 13:30Workshop 1: Spielkonzepte für großes Ensemble
Leitung: Uli Phillip (DE) & Wolfgang Schliemann (DE)

14:00 – 17:00Workshop 2: Traumklänge – Teil 1
Leitung: Ulrike Lentz (DE)

15:00 – 17:00Solo for One – Konzerte für 1 Person
Pina Bettina Rücker (DE) – Quarzschalen

Ab 16:00Video-Installation im Foyer
ob (das Gesehene) noch für andere existiert von Johannes Schropp (DE)

17:30Vortrag & Gespräch: Zeit, Bedürfnisse, Überfluss & Knappheit
Mit Marianne Gronemeyer (DE)

19:30Doppelkonzert
Solo-Konzert: Public Transport mit Birgit Ulher (DE) – Trompete, Radio, Lautsprecher

21:00Rückblick mit Ausblick I – Cage, Reich, Tenney
art.ist.kollektiv

Sonntag, 9. Märzart.ist in der Walkmühle

11:00 – 14:00Workshop 2: Traumklänge – Teil 2
Leitung: Ulrike Lentz (DE)

12:00 – 14:00Solo for One – Konzerte für 1 Person
Bernd Bleffert (DE) – Klanginstallation

Ab 14:00Video-Installation im Foyer
ob (das Gesehene) noch für andere existiert von Johannes Schropp (DE)

15:00Konzertblock 1
Rückblick mit Ausblick II – Ein performatives Wandelkonzert

18:00Konzertblock 2
Klarinettenquartett Watt mit:

  • Julien Pontvianne (FR)
  • Jean-Brice Godet (FR)
  • Pauline Lovat (FR)
  • Jean Dousteyssier (FR)

19:30Panel: Was kommt, das geht – Zeit haben
Sanduhrgespräch mit Burkhard Schlothauer & Antoine Beuger

20:00Konzert: Wandelweiser

  • Antoine Beuger (DE) – Flöte, Komposition
  • Burkhard Schlothauer (DE) – Violine, Viola, Komposition
  • art.ist.kollektiv

unÜppig möchte Impulse setzen und zum Nachdenken anregen – über Musik, Gesellschaft und das, was wirklich wesentlich ist.

| art.ist Wiesbaden

Walkmühle Wiesbaden

Bornhofenweg 9
Wiesbaden, 65195 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner