Donaueschinger Musiktage 2002

DONAUESCHINGEN. Multimedial verkabelt und multikulturell verästelt sind die Donaueschinger Musiktage schon lange, 2002 ergab sich für Programmmacher Achim Köhler eine „thematische Akzentuierung“ auf Sprache. Hierbei zählte freilich nicht bloß der semantische Aspekt, sondern alle möglichen … weiterlesen

Donaueschinger Musiktage 2001

DONAUESCHINGEN.- Deutschland im Herbst 1977: In Donaueschingen wird der Empfang beim Fürsten zu Fürstenberg wegen der Entführung von Hanns-Martin-Schleyer gestrichen. 24 Jahre später müssen sich die Neue-Musik-Spezialisten im Schloss an der Donauquelle mit einem (letztendlich … weiterlesen

Zwischen Erinnerungen und Cyber-Space

DONAUESCHINGEN. 1950, genau vor einem halben Jahrhundert also, begann die fruchtbare Zusammenarbeit des Südwestfunks mit dem vormals auf Kammermusik konzentrierten Novitäten-Festivals von Donaueschingen. Der Rundfunksender prägte von nun als Hauptsponsor auch inhaltlich die Tage für … weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner