Motorik und Lyrismen

Esslingen – Aki Takase und Conrad Bauer konzertierten schon mehrmals in Esslingens Dieselstraße 26 – aber bislang nie als Duo. Bereits 1985 spielte die japanische Pianistin, die vier Jahre zuvor beim JazzFest Berlin ihren europäischen … weiterlesen

Die Vokalistin Urszula Dudziak als Stargast

LUDWIGSBURG. „Kinderkreuzzug“, „Children Song“, „Oberek“ und „W Olszynie“ – so heißen einige Stücke, die in den Ludwigsburger „Bauer Studios“ digital auf Band gebannt wurden. Bernd Konrad, Professor an der Stuttgarter Musikhochschule, bekam vom Land Baden-Württemberg … weiterlesen

LG JazzOpen Stuttgart 98

Stuttgart – Dem Sommerfestival JazzOpen bekam 1998 das Landessparkassen-Logo „lg“ und eine „Stuttgarter Jazzwoche“ vorangestellt. So konnte sowohl einem finanzkräftigen Sponsor als auch der regionalen Szene Rechnung getragen werden. Der Südfunk war hörfunkmäßig bereits am … weiterlesen

Jazz im Wandel(n)

Nürnberg – Die Nürnberger Biennale „Jazz Ost-West“ versteht sich seit 1966 als grenzüberschreitendes Festival: politisch, geographisch und stilistisch. Markenzeichen für dieses Festival ist stets eine samstägliche „Ambiente“ in der weitläufigen Meistersingerhalle mit drei bis vier … weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner