ACHTUNG Wegen der Corona-Krise sind die Einträge im Konzertkalender mit besonderer Vorsicht zu betrachten. Derzeit werden auch – wegen mangelnder Zeit – nur ausgewählte Konzerte im Kalender eingetragen.
Bitte beachten Sie, dass für die Korrektheit der Termine keine Gewähr übernommen werden kann. Bevor Sie sich auf den Weg machen, versuchen Sie bitte zu klären, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Änderungen bei Terminen werden uns gelegentlich nicht mitgeteilt. Hinweise auf falsche Angaben sind stets erwünscht.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Projekt 1410 (RÜ)
14. Oktober 2018 @ 20:00
Pavel Mozgovoi – Klarinette
Carsten Schneider – Gitarre
Im Rahmen des Projekts 1410 unternehmen Klarinettist Pavel Mozgovoy und Gitarrist Carsten Schneider einen musikalischen Spaziergang durch die verschiedenen Landschaften der Jazzgeschichte. Gleichzeitig erweitern sie selbige um eigene Kompositionen. Bei dem speziell für das Jazzcafé entstandenen Programm möchten die beiden Akteure mit einer kleinen Besetzung größtmögliche Vielfalt erschaffen, um das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Das Duo lernte sich beim Studium kennen und spielte bereits in zahlreichen musikalischen Konstellationen zusammen, allen voran der IKS Big Band. Genau dieser Kontrast zwischen der größten und der kleinsten „Gruppenbesetzung“ im Jazz reizt die jungen Musiker und stellt eine Herausforderung dar, das musikalische Programm im Duett genauso interessant zu gestalten wie in einer 18-köpfigen Big Band.
Partner der Jazzpages (erkennbar am verlinkten Jazzpages-Logo auf deren Website) sind derzeit der Jazzarchitekt in Wiesbaden, Studiobühne Fürth, IG-Jazz Rhein-Neckar, BlueNite Worms, Jazzclub Heidelberg, Forum Kultur Heppenheim, Konzerte am Neckar, die Jazzinitiative Bingen, das Jazzhaus Heidelberg, der Jazzclub Karlsruhe, die Reihe von „Kultur Tandem” in Heidelberg, das Leicht & Selig in Ladenburg, in Zwingenberg, das Theater Mobile – deren Termine sind komplett im Jazz-Kalender der Jazzpages gelistet (wegen der Arbeiten an der Site derzeit doch noch nicht komplett ;-).